Gravelbike: Alle Infos für dein nächstes Abenteuer
Was ist ein Gravel Bike?
Ein Gravel Bike ist ein vielseitiges Fahrrad, das Elemente aus dem Rennrad- und Mountainbike-Bereich kombiniert. Es erlaubt dir, problemlos zwischen glatten, asphaltierten Straßen und unbefestigten Schotterwegen zu wechseln. Dank eines robusten Rahmens, breiteren Reifen und einer komfortablen, oft etwas aufrechteren Sitzposition bist du optimal für lange Ausfahrten gerüstet. Egal, ob du ein Gravel Bike für Herren oder Damen suchst – hier findest du Modelle, die individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind.
Die Geschichte des Gravelbikes
Die Anfänge des Gravelbikes liegen in den USA, wo passionierte Radsportler begannen, klassische Rennräder für längere Strecken auf Schotterstraßen umzubauen. Mit steigender Beliebtheit von Gravel-Events und der Suche nach mehr Abenteuer abseits befahrener Routen entstand eine eigene Kategorie. Heute setzt sich das Gravel Bike als eigenständige und schnell wachsende Disziplin im Radsport fest – ein Fahrrad, das Tradition und Innovation in sich vereint.
Gravel Bike vs. Rennrad vs. Mountainbike
Die Unterschiede zwischen diesen Fahrradtypen liegen in ihrer Konstruktion und den Einsatzmöglichkeiten. Auch wenn auf den ersten Blick manche Gemeinsamkeiten bestehen, haben sich Gravelbikes als Hybridlösung etabliert, die das Beste aus beiden Welten bieten.
Gravelbike vs. Rennrad
Während Rennräder vorrangig auf Geschwindigkeit und Effizienz bei gleichmäßigen, asphaltierten Untergründen ausgelegt sind, verfügt ein Gravel Bike über breitere Reifen und eine entspanntere Geometrie. Dies ermöglicht nicht nur eine komfortablere Fahrt über unebene Strecken, sondern auch einen besseren Grip und mehr Sicherheit im Gelände.

Gravelbike vs. Mountainbike
Im Vergleich zu Mountainbikes sind Gravel Bikes leichter und weniger aggressiv im Fahrverhalten. Ihre Konstruktion zielt darauf ab, auf variablen Untergründen eine perfekte Balance zwischen Agilität und Stabilität zu bieten – ideal für lange Touren, bei denen du sowohl den Asphalt als auch Schotterstraßen befahren möchtest.
Technische Merkmale eines Gravelbikes
Beim Kauf eines Gravel Bikes solltest du auf folgende technische Komponenten achten, denn sie sind ausschlaggebend für dein Fahrerlebnis:
Komponenten | Merkmale | Vorteile |
---|---|---|
Rahmenmaterial |
Aluminium, Carbon, Stahl, Titan | Leicht, robust, komfortabel – je nach Materialwahl |
Reifen | 35-52 mm breit, tubeless-ready | Mehr Grip, Pannensicherheit, bessere Dämpfung |
Schaltung | Spezielle Gravel-Gruppen wie Shimano GRX oder SRAM Apex | Große Übersetzungsbandbreite, präzise und robust |
Geometrie | Entspannte, ergonomische Bauweise | Mehr Komfort auf langen Strecken |
Weitere technische Innovationen wie interne Kabelführung, integrierte Dämpfungssysteme oder die Vorbereitung für Dropper-Sattelstützen zählen ebenfalls zu den Highlights moderner Gravel Bikes.
Einsatzmöglichkeiten eines Gravelbikes
Dank der vielseitigen Bauweise eröffnet dir ein Gravel Bike zahlreiche Einsatzmöglichkeiten:
- Schotterstraßen: Profitiere von zusätzlichem Grip und Komfort auf unebenen Oberflächen.
- Waldwege und Feldwege: Genieße Fahrten in der Natur, abseits stark befahrener Straßen.
- Leichte Singletrails: Erkunde kurvige Pfade und genieße ein dynamisches Fahrgefühl.
- Bikepacking: Dank zusätzlicher Befestigungspunkte hast du genügend Platz für Gepäck, ideal für mehrtägige Abenteuer.
Bikepacking mit einem Gravelbike – Checkliste
Schritt | Empfehlung |
---|---|
1. Gepäcksystem prüfen | Stabile Rahmenteile und viele Befestigungspunkte |
2. Zubehör wählen | Rucksäcke, Taschen und Rahmenkomponenten |
3. Reifenprofil anpassen | Breitere Reifen für bessere Stabilität |
4. Komfortfeatures nutzen | Integrierte Dämpfungssysteme und ergonomischer Sitz |

Die Zukunft ist elektrisch: E-Gravel Bikes
E-Gravel Bikes verbinden die Vielseitigkeit eines Gravel Bikes mit der Unterstützung moderner E-Bike-Technologie. Diese Modelle erleichtern dir den Aufstieg in anspruchsvollem Gelände und erweitern deinen Aktionsradius erheblich. Mit einem E-Gravel Bike meisterst du steile Anstiege und entdeckst Strecken, die mit reiner Muskelkraft kaum erreichbar wären. Mehr Informationen über die Vorteile von E-Gravel Bikes findest du hier: zu den E-Gravel-Bikes
Kaufberatung: So findest du das richtige Gravelbike
Bei der Auswahl deines Gravel Bikes solltest du darauf achten, dass das Modell genau zu deinen Ansprüchen passt. Unsere Beratung orientiert sich an verschiedenen Kriterien:
- Einsatzbereich: Überlege, ob du vorwiegend auf der Straße, im Gelände oder sonst wo unterwegs sein wirst.
- Rahmenmaterial und Geometrie: Diese bestimmen den Komfort und die Handhabung.
- Schaltung und Bremsen: Achte auf robuste und speziell für unebenes Gelände ausgelegte Komponenten.
- Preis: Wir bieten Gravel Bikes in verschiedenen Preisklassen ab ca. 1200€ an.
Welches Gravel Bike passt zu mir?
Unsere Modelle lassen sich in drei Kategorien einteilen:
Gravelbikes für Einsteiger
Diese Modelle sind ideal, wenn du deine ersten Erfahrungen auf abwechslungsreichen Strecken sammeln möchtest. Sie überzeugen durch ihre solide Ausstattung und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Gravelbikes für Fortgeschrittene
Wenn du bereits Erfahrung im Radsport hast und längere, anspruchsvollere Touren planst, bieten dir diese Bikes fortschrittliche Technologien und individuell anpassbare Komponenten.
Gravelbikes für Profis
Für ambitionierte Fahrer, die das Maximum herausholen möchten, bieten unsere High-End-Modelle modernste technische Features, extrem leichte Materialien und perfektionierte Geometrien.
Worauf solltest du beim Kauf achten?
Achte auf wichtige Kaufkriterien wie Rahmenmaterial, Reifen, Schaltung, Bremsen und die richtige Geometrie. Unsere kompetenten Kundenberater stehen dir jederzeit beratend zur Seite. Weitere Informationen und Testberichte (Gravelbike Testsieger 2024) helfen dir bei der finalen Entscheidung.
Gravelbikes von STATERA Bikes: Entdecke deine Freiheit
Bei STATERA Bikes erwartet dich eine exklusive Auswahl an Gravel Bikes von Top-Marken. Hier findest du Modelle wie das BMC Roadmachine AL X TWO, sowie weitere erstklassige Bikes von Cervélo, Mondraker und vielen mehr. Jedes Modell wurde sorgfältig ausgewählt, um dir ein optimales Fahrerlebnis zu bieten.
FAQs
Was ist ein Gravel Bike?
Ein Gravel Bike ist ein vielseitiges Fahrrad, das speziell für den Einsatz auf sowohl Asphalt als auch unbefestigten Wegen entwickelt wurde. Es vereint Eigenschaften eines Rennrads und eines Mountainbikes und bietet somit ein komfortables Fahrerlebnis für lange Touren.
Was ist der Unterschied zwischen einem Crossbike und einem Gravel Bike?
Crossbikes sind typischerweise für Cyclocross-Rennen konzipiert und verfügen über eine speziell abgestimmte Geometrie sowie einen sportlichen Charakter. Im Gegensatz dazu bieten Gravel Bikes eine entspanntere Sitzposition und sind auf Langstrecken und vielseitige Einsatzbereiche ausgelegt.
Für wen ist ein Gravel Bike geeignet?
Ein Gravel Bike ist ideal für abenteuerlustige Radfahrer, die sowohl auf asphaltierten Straßen als auch abseits der Schotterwege unterwegs sein möchten. Es passt sich somit mühelos verschiedenen Fahrstilen und Einsatzbereichen an.
Gibt es spezielle Gravel Bikes für Damen?
Ja. Viele Hersteller bieten Modelle mit an die weibliche Anatomie angepassten Geometrien und Komponenten an – so erhältst du auch als Frau ein optimal auf dich abgestimmtes Bike.
Damit hast du nun einen umfassenden Überblick über das Thema Gravel Bikes – von technischen Details und Einsatzmöglichkeiten bis hin zu unserer Kaufberatung. Tauche ein in die Welt der Gravel Bikes, entdecke neue Strecken und erlebe den unvergleichlichen Fahrspaß, den nur ein Gravel Bike bieten kann.
Für weitere Informationen oder persönliche Beratung wende dich direkt an unsere Experten!