BMC Rennräder bei STATERA Bikes kaufen
Die Schweizer Marke BMC hat sich in der Bikebranche zu einem der führenden Premium-Fahrradhersteller etabliert. Wenn Du nach einem BMC Rennrad suchst, das Qualität, Innovation und Leistung vereint, bist Du bei STATERA Bikes genau richtig.
Was machen BMC Rennräder besonders?
Schweizer Qualität
Dank hochwertiger Materialien und top Verarbeitung bekommst du bei BMC Rennräder, die nicht nur leicht und stabil, sondern auch sehr langlebig sind. So kannst Du Dich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren.
Eigene Technologie
BMC setzt auf eigene, innovative Technologien, um Dir das bestmögliche Fahrerlebnis zu bieten:
ICS (Integrated Cockpit System):
Diese Technologie sorgt für ein aufgeräumtes und aerodynamisches Cockpit, das alle Kabel intern verlegt, das sieht nicht nur schick aus, sondern verringert auch den Verschleiß.
ACE+ (Accelerated Composites Evolution Plus):
Mit verschiedenen Verfahren und Software berechnet ACE+ die Rohrverbindungen, Carbon-Layups und geometrischen Strukturen basierend auf den gewünschten Leistungswerten. Zudem erzeugt die Technologie virtuelle Prototypen, um die ideale Leistungsabstimmung zu finden. Das macht Dein Bike leichter, stabiler und schneller, sodass Du die bestmögliche Performance erzielst.
TCC (Tuned Compliance Concept):
Diese Technologie verbessert durch die spezielle Rahmengeometrie den Komfort und die Kontrolle Deines Rennrads, indem es Stöße und Vibrationen absorbiert, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Qualitative Komponenten
BMC verwendet unter anderem Komponenten von bekannten Herstellern wie Shimano und SRAM für Schaltwerke und Bremsen. Bei einigen Modellen kommen beispielsweise die folgenden Bauteile zum Einsatz:
- Shimano Sora
- Shimano Ultegra
- SRAM Rival
Diese bieten Dir in der Regel 9 bis 11 Gänge, sodass Du flexibel und effizient auf dem Asphalt unterwegs bist.
Welche Rennrad Modelle bietet BMC an?
BMC bietet eine breite Palette an Rennrädern, die auf viele verschiedene Bedürfnisse und Fahrstile zugeschnitten sind.
BMC Teammachine
Die Teammachine-Serie ist für ambitionierte Rennfahrer entwickelt worden. Mit einem BMC Rennrad aus dieser Serie kannst Du auf höchstem Niveau konkurrieren.
Efahre mehr über die BMC Teammachine
BMC Roadmachine
Für Langstreckenfahrer bietet die Roadmachine den perfekten Mix aus Geschwindigkeit und Komfort.
Erfahre mehr über die BMC Roadmachine
BMC Aero/Triathlon Rennräder
Wenn Du auf der Suche nach maximaler Geschwindigkeit bist, sind die Aero- und Triathlon-Rennräder von BMC die richtige Wahl:
Timemachine:
Dieses BMC Aero-Rennrad ist speziell für Zeitfahren und Triathlons konzipiert. Es schneidet durch den Wind wie ein Messer und hilft Dir, wertvolle Sekunden zu sparen.
Speedmachine:
Ein weiteres Meisterwerk für Geschwindigkeits-Fanatiker, das Dich durch seine aerodynamische Effizienz und Leichtbauweise beeindrucken wird.
Finde Dein perfektes BMC Rennrad bei STATERA Bikes
Bei STATERA Bikes helfen wir Dir gerne, das ideale BMC Rennrad zu finden. Unser Sortiment bietet für jeden Bedarf und jedes Budget etwas. Dein nächstes Abenteuer auf zwei Rädern wartet schon auf Dich!
BMC Rennrad – Schweizer Präzision für maximale Performance
Ein BMC Rennrad steht für kompromisslose Qualität, innovative Technologie und außergewöhnliche Fahreigenschaften. Ob du dich für ein ultraleichtes BMC Carbon Rennrad, ein aerodynamisches BMC Aero-Rennrad, ein vielseitiges BMC Endurance-Rennrad oder ein modernes BMC E-Rennrad entscheidest – jedes Modell ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und Schweizer Ingenieurskunst.
Von den WorldTour-erprobten BMC Teammachine- und BMC Roadmachine-Modellen bis zu Speziallösungen wie dem BMC Rennrad Damen oder einem BMC Alu Rennrad findest du hier die passende Maschine für Training, Rennen und Langstrecke.
Modellvielfalt – Welches BMC Rennrad passt zu dir?
BMC bietet eine breite Auswahl an Rennrädern, die verschiedene Fahrertypen und Einsatzbereiche abdecken:
BMC Teammachine – Race-Performance auf höchstem Niveau
- Entwickelt für die WorldTour
- Ultraleichte Rahmen wie beim BMC Teammachine SLR01
- Steifigkeit und Aerodynamik für Sprints und Anstiege
- Auch als Rennrad BMC Teammachine in Alu-Version für Einsteiger erhältlich
BMC Roadmachine – Komfort trifft Geschwindigkeit
- BMC Endurance Rennrad mit ausgewogener Geometrie
- Ideal für Langstrecken, Marathons und Gran Fondos
- Modelle von der Carbon-Variante Rennrad BMC Roadmachine 01 One bis zur preisgünstigen Alu-Version
- Platz für breite Reifen – auch geeignet als BMC Endurance-Rennrad
BMC Aero-Rennrad – Maximale Aerodynamik
- Optimiert für minimalen Luftwiderstand
- Perfekt für Zeitfahren, Triathlon oder schnelle Flachetappen
- Erhältlich als BMC Aero-Rennrad in Carbon-Ausführung
BMC E-Rennrad – Mehr Power für lange Touren
- Mit integriertem Motor und Akku – Unterstützung bis 25 km/h
- Ideal für längere Strecken oder bergige Regionen
- Auch als BMC E-Bike Rennrad und E-Rennrad BMC erhältlich
Rahmen & Materialien – Leicht, steif und aerodynamisch
Je nach Modell setzt BMC auf hochmoderne Carbonrahmen oder preisgünstigere Aluminiumvarianten:
- BMC Rennrad Carbon – maximales Leichtgewicht und Steifigkeit
- BMC Alu Rennrad – robust und preislich attraktiv
- Aero-optimierte Rohrformen für effiziente Kraftübertragung
- Verfügbar auch als BMC Rennrad Rahmenset oder BMC Rahmenset Rennrad für individuelle Aufbauten
Fahreigenschaften – Für jeden Fahrstil die perfekte Geometrie
Ob aggressiv-sportlich oder komfortorientiert – ein Rennrad BMC ist immer präzise abgestimmt:
- Race-Geometrie bei Teammachine & Aero-Rennrädern
- Endurance-Geometrie bei der Roadmachine
- Laufruhig, wendig und steif – perfekt für Sprints, Abfahrten und lange Distanzen
Kaufberatung – So findest du dein perfektes BMC Rennrad
Einsatzbereich:
- BMC Endurance-Rennrad für lange, komfortable Touren
- BMC Aero-Rennrad für maximale Geschwindigkeit
- BMC E-Rennrad für zusätzliche Motorunterstützung
- BMC Rennrad Damen für ergonomisch optimierte Geometrien
Rahmenmaterial:
- Carbon für geringes Gewicht und sportlichen Anspruch
- Aluminium für Budget- und Alltagstauglichkeit
Schaltung & Ausstattung:
- Von Shimano 105 bis Dura-Ace Di2 oder SRAM eTap AXS
- Scheibenbremsen für konstante Bremsleistung
Budget:
- Von günstige BMC Rennräder bis hin zu High-End-Modellen
BMC Rennrad Highlights
- BMC Rennrad kaufen – große Auswahl für jeden Fahrstil
- BMC Rennrad Sale – attraktive Angebote und Auslaufmodelle
- BMC Rennräder 2025 – neueste Generation mit innovativen Updates
- Farbvarianten wie BMC Rennrad Rot für sportlichen Look
- Auch als BMC Rennrad E-Bike für mehr Vielseitigkeit erhältlich
Test & Erfahrung
Viele Fahrer bestätigen: Wie gut sind BMC Rennräder? – Sehr gut! Ob BMC Rennräder Test in Fachmagazinen oder BMC Rennräder München beim Fachhändler vor Ort – BMC überzeugt mit Top-Verarbeitung, innovativer Technik und langer Haltbarkeit.
Erfahrungen zeigen:
- Starke Steifigkeit und hervorragende Kraftübertragung
- Komfort auch auf langen Strecken
- Präzises, vorhersehbares Handling
Zubehör & Upgrades für dein BMC Rennrad
- Rennrad Carbon BMC-Laufräder für Gewichtsersparnis
- Powermeter für gezieltes Training
- Aerodynamische Helme und Bekleidung
- GPS-Radcomputer zur Navigation
- Hochwertige Reifen für Grip und Geschwindigkeit
FAQ
Welche BMC Rennräder gibt es?
Von der BMC Roadmachine und BMC Teammachine bis zum BMC Aero-Rennrad und BMC E-Rennrad deckt die Marke alle Segmente ab.
Gibt es ein BMC Rennrad Damen-Modell?
Ja, mit speziell angepasster Geometrie und kleineren Rahmengrößen.
Was kostet ein BMC Rennrad?
Von günstige BMC Rennräder ab ca. 1.500 € bis hin zu High-End-Modellen über 10.000 €.
Kann ich ein BMC Rennrad als Rahmenset kaufen?
Ja – sowohl Carbon- als auch Aluminiumrahmen gibt es als BMC Rennrad Rahmenset.
Wo kann ich ein BMC Rennrad kaufen?
Online, z. B. im STATERA-Shop, oder beim Fachhändler – auch in Städten wie BMC Rennräder München.