Zum Hauptinhalt springen
100.000+ zufriedene Kunden
Bikeshop aus dem Schwarzwald
Bis zu -50% auf SCOR Modelle!🔥  zu den Bikes>>
Neue E-Bikes unserer Eigenmarke! 🤩 zu den LIQBikes>>
Bis zu -50% auf Kalkhoff E-Bikes!⚡️  Jetzt entdecken>>
BMC Teammachine

BMC Teammachine – Rennrad-Performance auf WorldTour-Niveau

Die BMC Teammachine ist das Aushängeschild der Schweizer Rennradschmiede und seit Jahren fester Bestandteil der WorldTour. Entwickelt für Profis, die jede Wattzahl effizient auf die Straße bringen wollen, bietet die Teammachine eine perfekte Kombination aus Leichtbau, Steifigkeit und aerodynamischen Vorteilen.

Von der kompromisslosen BMC Teammachine SLR01 über die vielseitige BMC Teammachine ALR One bis hin zur preislich attraktiven BMC Teammachine SLR Seven Shimano 105 – jedes Modell bringt dich schneller ans Ziel, egal ob im Rennen oder im ambitionierten Training. Wer sich über echte BMC Teammachine Erfahrungen informieren will, findet in Tests und Fahrberichten viele positive Stimmen.

Rahmen & Geometrie – Schweizer Präzision in jeder Linie

Das Herzstück der BMC Teammachine SLR-Serie ist der Rahmen. Bei den Carbonvarianten wie der BMC Teammachine SLR01 kommt modernste ACE+ (Accelerated Composites Evolution) Technologie zum Einsatz, um Gewicht, Steifigkeit und Aerodynamik optimal auszubalancieren.

Geometrie-Highlights:

  • Race-orientierte Sitzposition für maximale Effizienz
  • Steile Sitzwinkel für kraftvolles Pedalieren
  • Langer Reach für optimale Aeroposition
  • Optimierte Rohrprofile für weniger Luftwiderstand

Die Aluminiumvariante BMC Teammachine ALR übernimmt viele dieser Designprinzipien und bietet eine preisgünstigere Alternative, ohne auf die DNA der Teammachine zu verzichten.

Fahrverhalten – Direkt, schnell, kompromisslos

Die Teammachine ist auf Beschleunigung und präzises Handling ausgelegt. Das niedrige Gewicht ermöglicht explosive Antritte, während die hohe Rahmensteifigkeit für optimale Kraftübertragung sorgt. Gleichzeitig bleibt das Fahrverhalten auch bei hohen Geschwindigkeiten stabil – ein entscheidender Vorteil bei Abfahrten und Sprints.

BMC Teammachine SLR01 Actionshot

Ausstattung & Antriebe – Von Shimano 105 bis Dura-Ace Di2

Die Modellpalette deckt das gesamte Spektrum ab:

  • BMC Teammachine SLR01 One / Two / Three / Four – High-End Carbon mit Topgruppen wie Shimano Dura-Ace Di2 oder Ultegra Di2
  • BMC Teammachine SLR Five / SLR Seven – Carbonrahmen mit Shimano 105 oder 105 Di2
  • BMC Teammachine SLR Five Test – überzeugt in Magazinen mit optimaler Balance aus Gewicht, Steifigkeit und Komfort
  • BMC Teammachine ALR One – Aluminiumrahmen mit zuverlässiger Ultegra-Ausstattung
  • BMC Teammachine R 01 – Aero-optimierte Race-Variante
  • BMC Teammachine R 01 Four – aerodynamisch abgestimmte Ausstattung für Sprints und Flachetappen
  • BMC Teammachine SLR02 / SLR03 – bewährte Performance mit attraktiven Preisen

Alle Modelle setzen auf hydraulische Scheibenbremsen für maximale Bremskontrolle, selbst bei Nässe.

Modelle im Überblick

BMC Teammachine SLR01

  • Ultraleichter Carbonrahmen (unter 800 g, modellabhängig)
  • Vollintegriertes Cockpit ICS Carbon
  • High-End-Komponenten für maximale Performance

BMC Teammachine SLR Five / SLR Seven
  • Etwas günstigerer Carbonrahmen
  • Shimano 105 Di2 oder mechanische 105
  • Ideal für ambitionierte Einsteiger und Amateure

BMC Teammachine ALR
  • Aluminiumrahmen mit Carbon-Gabel
  • Race-Geometrie zum attraktiven Preis

BMC Teammachine R 01
  • Aero-orientierte Geometrie und Rohrprofile
  • Noch schneller in Sprint- und Flachpassagen

BMC Teammachine Übersicht Ausstattungsvarianten

Technik-Features, die den Unterschied machen

  • ACE+ Carbon-Layup – optimale Balance aus Steifigkeit, Gewicht und Komfort
  • ICS (Integrated Cockpit System) – komplett integrierte Kabel und Leitungen
  • Tuned Compliance Concept (TCC) Race – gezielte Dämpfung für lange Distanzen
  • Steckachsen – maximale Steifigkeit im Antritt
  • Flat Mount Scheibenbremsen – cleanes Design und starke Bremsleistung

Einsatzbereiche – Für wen ist die BMC Teammachine gemacht?

Die Teammachine ist ein reinrassiges Race-Bike, das in erster Linie für sportliche Einsätze konzipiert wurde:

  • Straßenrennen – von Amateurliga bis WorldTour
  • Bergfahrten – dank geringem Gewicht perfekt für lange Anstiege
  • Sprint & Attacke – maximale Steifigkeit für explosive Sprints
  • Ambitioniertes Training – präzise und effizient

Kaufberatung – So findest du deine perfekte Teammachine

  • Rahmenmaterial – SLR01 für ultraleichten Carbon-High-End-Rahmen, ALR für preisbewusste Fahrer
  • Schaltung – Elektronisch (Di2/eTap) für Präzision und Komfort oder mechanisch für Budgetfreundlichkeit
  • Budget – Von der BMC Teammachine ALR One bis zur BMC Teammachine SLR01 One ist die Preisspanne groß
  • Einsatzprofil – Wettkampf, Bergtouren oder schnelles Training?
  • Passform – Die richtige Rahmengröße ist entscheidend für Effizienz und Komfort

Zubehör & Upgrades – Mach deine Teammachine noch schneller

  • Carbonlaufräder für Aero- und Gewichtsvorteile
  • Leichte Flaschenhalter für Racing-Setup
  • Powermeter-Kurbeln für Training und Wettkampf
  • Aerodynamischer Helm für Zeitgewinne
  • Hochwertige Reifen für Grip und Rollverhalten

BMC Teammachine Eigenschaften

Was ist der Unterschied zwischen der BMC Teammachine SLR01 und SLR?

Die SLR01 ist die High-End-Version mit leichterem Rahmen und Premium-Layup, die SLR ist etwas schwerer und preislich günstiger.

Welche Vorteile bietet die BMC Teammachine ALR?

Aluminiumrahmen mit Race-Geometrie zum günstigeren Preis – ideal für Einsteiger ins Rennsegment.

Wie viel wiegt die BMC Teammachine SLR01?

Je nach Ausstattung liegt das Komplettbike bei ca. 6,5–7 kg.

Welche Schaltungen sind verfügbar?

Von Shimano 105 bis Dura-Ace Di2 sowie SRAM eTap AXS – abhängig vom Modell.

Ist die Teammachine für lange Touren geeignet?

Ja, allerdings mit sportlicher Sitzposition. Für maximalen Komfort empfiehlt sich die Endurance-orientierte BMC