Zum Hauptinhalt springen
100.000+ zufriedene Kunden
Bikeshop aus dem Schwarzwald
Top-Deals sichern beim Saisonfinale⚡  zu den Bikes>>
Neue E-Bikes unserer Eigenmarke! 🤩 zu den LIQBikes>>
Bis zu -50% auf Kalkhoff E-Bikes!⚡️  Jetzt entdecken>>
Cervélo Áspero

Cervelo Aspero – Gravel-Racing ohne Kompromisse

Rahmen & Geometrie – Race-DNA fürs Gravel

Cervélo Aspero Eigenschaften

Das Cervelo Gravel Aspero setzt auf einen leichten, steifen Carbonrahmen mit klarer Racing-Orientierung. Anders als viele komfortbetonte Gravel Bikes ist das Cervelo Aspero 2025 kompromisslos auf Geschwindigkeit ausgelegt.

Geometrie-Highlights:

  • Sportliche Sitzposition mit langem Reach und kurzem Steuerrohr
  • Reifenfreiheit bis zu 45 mm (700c) oder 49 mm (650b)
  • TrailMixer-Steckachssystem für Anpassung der Geometrie an unterschiedliche Laufradgrößen
  • Interne Kabelführung für cleanes Cockpit
  • Leichte, aerodynamisch optimierte Rohrformen

Fahrgefühl – Schnell, direkt, präzise

Das Cervelo Aspero fährt sich wie ein Performance-Rennrad – nur eben auf Schotter. Jede Tretbewegung wird direkt in Vortrieb umgesetzt, während das präzise Handling dich auch in schnellen Abfahrten sicher auf Kurs hält.

Fahrvorteile:

  • Hohe Steifigkeit für maximale Kraftübertragung
  • Agile Steuerung für technische Passagen
  • Optimale Balance aus Laufruhe und Wendigkeit

Ausstattung & Antriebe – Von GRX bis eTap AXS

Je nach Modell bekommst du das Cervelo Aspero mit einer breiten Auswahl an Schaltgruppen:

  • Cervelo Aspero GRX 810 / Cervelo Aspero GRX 600 – speziell für Gravel optimierte Shimano-Technologie
  • Cervelo Aspero Apex 1 / Cervelo Aspero Rival – SRAM 1x-Antriebe für Einfachheit und Robustheit
  • Cervelo Aspero 5 GRX Di2 – elektronische Präzision und cleane Optik, auch als Cervelo Aspero-5 bezeichnet

Alle Versionen setzen auf hydraulische Scheibenbremsen für maximale Kontrolle bei jedem Wetter.

Cervélo Aspero und Cervélo Aspero-5 im Vergleich

Modelle im Überblick

Cervelo Aspero-5

  • Premium-Rahmen mit Aero-Features
  • Integriertes Cockpit
  • Gewicht: ca. 8 kg (modellabhängig)

Cervelo Aspero-5 GRX Di2

  • Elektronische Shimano GRX 2x11 oder 1x11
  • High-End-Carbonlaufräder

Cervelo Aspero Apex 1 / Cervelo Aspero Rival eTap AXS

  • Preisgünstiger Einstieg ins Race-Gravel
  • Kabellose oder mechanische Schaltungen

Rahmensets:

  • Cervelo Aspero Frameset und Cervelo Aspero Rahmenset
  • Cervelo Aspero-5 Rahmenset für maximale Integration
  • Farbvarianten wie Cervelo Aspero-5 Purple Sunset, Cervelo Aspero Sea Ice oder Cervelo Aspero-5 Rose Champagne

Technik-Features, die den Unterschied machen

  • BBright™ Tretlagerstandard – für Steifigkeit und Effizienz
  • TrailMixer – anpassbare Geometrie für verschiedene Laufradgrößen
  • D-Shape Carbon-Sattelstütze – aerodynamisch und komfortabel
  • Flat Mount Scheibenbremsen – clean und leistungsstark
  • Steckachsen – für präzises Handling und schnelle Laufradwechsel

Einsatzbereiche – Vom Rennen bis zum Abenteuer

Das Cervelo Aspero ist für Fahrer gemacht, die Gravel nicht als gemütliche Tour, sondern als sportliche Herausforderung sehen:

  • Gravel-Races – hohe Geschwindigkeit, präzises Handling
  • Allroad-Abenteuer – Straße, Schotter und Trails in einer Tour
  • Langstreckenrennen – Ausdauer und Effizienz auf jedem Untergrund

Kaufberatung – So findest du dein perfektes Cervelo Aspero

  • Modellwahl – Cervelo Aspero-5 für maximale Integration und Aero-Vorteile, klassisches Cervelo Aspero für flexiblere Setups
  • Schaltung – GRX für bewährte Gravel-Performance, SRAM für kabellose Schaltpräzision
  • Budget – Vom Einsteiger-Setup bis zur High-End-Version ist alles möglich
  • Rahmengröße – Unbedingt passend wählen, um Komfort und Effizienz zu maximieren
  • Einsatzprofil – Rennen, Training oder vielseitige Abenteuer?

Zubehör & Upgrades – Mach dein Cervelo Aspero rennbereit

  • Tubeless-Setup für Pannensicherheit und Komfort
  • Carbonlaufräder für Gewichtsersparnis und Aero-Vorteil
  • Breitere Gravelreifen für mehr Grip im Gelände
  • GPS-Radcomputer für Training und Navigation
  • Bikepacking-Taschen für Langstreckenrennen und Abenteuer

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen dem Cervelo Aspero und dem Cervelo Aspero-5?

Das Cervelo Aspero-5 bietet ein vollintegriertes Cockpit, Aero-Laufräder und ein noch leichteres Rahmen-Set.

Wie viel wiegt das Cervelo Aspero-5?

Je nach Ausstattung ca. 8 kg – siehe Cervelo Aspero 5 Test für detaillierte Fahrberichte.

Welche Reifenbreite passt ins Cervelo Aspero?

Bis zu 45 mm (700c) oder 49 mm (650b).

Gibt es das Cervelo Aspero als Rahmenset?

Ja – sowohl das Cervelo Aspero Rahmenset als auch das Cervelo Aspero-5 Rahmenset sind erhältlich.

Ist das Cervelo Aspero auch für Bikepacking geeignet?

Ja, wenn du eine sportliche Geometrie bevorzugst und deine Ausrüstung leicht hältst.