Cube Gravel Bikes – Freiheit auf jedem Untergrund
Die Cube Gravel Bikes sind gebaut für alle, die keine Lust auf Einschränkungen haben. Egal, ob Asphalt, Schotter oder Waldwege – mit einem Gravel Bike Cube bekommst du die perfekte Mischung aus Geschwindigkeit, Komfort und Vielseitigkeit. Auch die Cube Bikes Gravel-Modelle überzeugen mit einer ausgewogenen Geometrie, moderner Technik und einer Ausstattung, die auf lange Touren, sportliche Trainingsfahrten oder den täglichen Weg zur Arbeit ausgelegt ist.
Ob du ein sportliches Carbonmodell oder ein robustes Aluminiumrad suchst – bei Cube Gravel Bikes 2025 findest du vom Einsteiger-Bike bis zum High-End-Gravel alles. Selbst wer ein E-Modell bevorzugt, wird fündig: Die Cube E Gravel Bikes bieten zusätzliche Motorunterstützung für mehr Reichweite und Komfort.
Was macht ein Cube Gravel Bike aus?
Ein Cube Gravel Bikes Damen- oder Herrenmodell vereint die Leichtfüßigkeit eines Rennrads mit der Robustheit eines Cyclocrossers. Die Geometrie sorgt für eine aufrechte, komfortable Sitzposition, während breite Reifen und Scheibenbremsen für Kontrolle und Sicherheit auf unebenem Untergrund sorgen.
Charakteristische Merkmale:
- Leichter Aluminium- oder Carbonrahmen
- Reifenfreiheit bis zu 45 mm für vielseitigen Einsatz
- Scheibenbremsen für zuverlässige Bremskraft bei jedem Wetter
- Vielseitige Befestigungspunkte für Gepäck und Zubehör
Modellvielfalt – Vom Einsteiger bis zum High-End-Gravel
Die Cube Gravel Bikes decken ein breites Spektrum ab – vom preisgünstigen Einstiegsmodell bis zum voll ausgestatteten Bikepacking-Rad oder sportlichen Carbon-Gravel-Renner.
Beliebte Modelle:
- Cube Nuroad – Aluminiumrahmen, komfortorientierte Geometrie, perfekt für Touren, Pendeln und Allround-Nutzung
- Cube Nuroad C:62 – Carbonrahmen für geringes Gewicht und hohe Steifigkeit, sportliche Ausrichtung mit Rennrad-DNA
- Cube E Gravel Bikes – mit Bosch- oder Fazua-Motor für zusätzlichen Schub, ideal für lange Touren und schnelle Pendelfahrten
- Cube Gravel Bikes Damen – angepasste Geometrien für optimalen Komfort, Modelle in kleineren Rahmengrößen und spezifischen Farbvarianten
Auch wer Cube Neue Gravel Bikes ausprobieren möchte, findet jedes Jahr aktualisierte Modelle mit verbesserten Komponenten.
Rahmen & Geometrie – Komfort trifft Effizienz
Die Rahmen der Gravel Bikes Cube-Serie sind so konstruiert, dass sie auch auf langen Touren bequem bleiben, ohne an Effizienz zu verlieren.
Rahmen-Features:
- Carbon (C:62) oder Aluminium (Nuroad-Serie)
- Innenverlegte Züge für saubere Optik
- Steckachsen für präzises Handling
- Geometrie zwischen Endurance-Rennrad und Cyclocross

Fahrkomfort & Ausstattung – Für jedes Abenteuer bereit
- Laufräder & Reifen: Große Reifenfreiheit erlaubt den Einsatz von breiten Gravel-Reifen für Grip und Dämpfung. Tubeless-Ready-Felgen sind oft serienmäßig dabei.
- Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen bieten Sicherheit bei allen Wetterbedingungen – vom Schotterabstieg bis zur nassen Straßenabfahrt.
- Schaltungen: Von Shimano GRX über SRAM Apex bis zu 1x12-Antrieben – Cube Bikes Gravel bieten für jeden Anspruch die passende Ausstattung.
Cube E Gravel Bikes – Mehr Reichweite, mehr Möglichkeiten
Die Cube E Gravel Bikes kombinieren die Vielseitigkeit eines Gravelbikes mit der Unterstützung eines E-Antriebs. Perfekt für lange Tage im Sattel, hügeliges Terrain oder einfach mehr Geschwindigkeit auf deinen Touren.
Vorteile:
- Unterstützung bis 25 km/h
- Große Akkukapazitäten für lange Strecken
- Motoren von Bosch oder Fazua für natürliches Fahrgefühl
Für wen eignet sich ein Cube Gravel Bike?
- Abenteurer – Entdecke neue Wege abseits der Straße
- Pendler – Schnelle, wetterfeste Alternative zum Rennrad
- Bikepacker – Vielseitige Befestigungsmöglichkeiten für Taschen
- Einsteiger – Komfortable Geometrie und stabiles Fahrverhalten
Ob als klassisches Modell oder als Cube Gravel Bikes For Sale-Angebot – die Vielseitigkeit ist ein großer Pluspunkt.
Kaufberatung – So findest du dein perfektes Cube Gravel Bike
- Einsatzbereich – Hauptsächlich Straße oder viel Offroad?
- Rahmenmaterial – Carbon für Sport und Leichtgewicht, Aluminium für Robustheit und Preisvorteil
- Schaltung – 1x für Einfachheit, 2x für breite Übersetzungsbandbreite
- Budget – Vom Einsteiger-Nuroad bis zum High-End-C:62 ist alles möglich
- Motor oder nicht? – E-Gravel für längere Distanzen und Unterstützung bei Steigungen
Zubehör & Upgrades – Mach dein Gravel Bike noch vielseitiger
- Bikepacking-Taschen für mehr Stauraum
- Tubeless-Setup für weniger Pannen
- Lichtanlage für Pendler und Nachtfahrer
- Carbon-Laufräder für Gewichtsvorteil
- Breitere Reifen für maximalen Komfort

FAQ's
Was ist der Unterschied zwischen einem Cube Gravel Bike und einem Rennrad?
Gravel Bikes Cube sind vielseitiger, komfortabler und haben Platz für breitere Reifen – perfekt für gemischtes Terrain.
Gibt es Cube Gravel Bikes Damen-Modelle?
Ja, Cube Gravel Bikes Damen bieten angepasste Geometrie und kleine Rahmengrößen.
Welche Reifenbreite passt in ein Cube Gravel Bike?
Je nach Modell bis zu 45 mm – ideal für Offroad-Abenteuer.
Was kostet ein Cube Gravel Bikes 2025 Modell?
Die Preise starten im attraktiven Einsteigerbereich und gehen bis zu High-End-Carbonmodellen.
Lohnt sich ein Cube E Gravel Bike?
Ja, wenn du längere Strecken, bergiges Gelände oder Pendelstrecken mit Motorunterstützung fahren möchtest.