Focus Izalco Max – Das High-End-Rennrad für maximale Geschwindigkeit und Performance
Was macht das Focus Izalco Max besonders?
Das Focus Izalco Max ist für alle gemacht, die auf Performance, Technik und Design setzen. Es vereint Leichtbau, Aerodynamik und Integration auf höchstem Niveau. Mit der Kombination aus einem ultraleichten Carbonrahmen und durchdachter Geometrie überzeugt es im Renneinsatz genauso wie auf langen Trainingsfahrten.
Vorteile auf einen Blick:
- Aero-optimierter Carbonrahmen (NACA-Profil)
- Vollintegriertes C.I.S. Cockpit
- Elektronische Schaltungen (Di2 / eTap AXS)
- Scheibenbremsen für höchste Kontrolle
- Breite Modell-Range für alle Ansprüche und Budgets
Modellübersicht: Für wen eignet sich welches Izalco Max?
Modell | Zielgruppe | Schaltung | Highlights |
---|---|---|---|
Izalco Max 8.7 | Einsteiger:innen | Shimano 105 (mechanisch) | Solide Technik, attraktiver Einstiegspreis |
Izalco Max 8.8 | Ambitionierte Fahrer:innen | Shimano 105 | Leichter Rahmen, sportliche Geometrie |
Izalco Max 8.9 | Fortgeschrittene | Shimano Ultegra | Höherwertige Ausstattung, geringeres Gewicht |
Izalco Max 9.0 | Technikliebhaber:innen | Shimano Ultegra Di2 | Elektronisch, präzise Schaltung |
Izalco Max 9.7 | Wettkampfsportler:innen | SRAM Rival eTap AXS | Kabellos, Aero-Rahmen |
Izalco Max 9.8 | Profis | Shimano Ultegra Di2 | Top-Level Komponenten und Integration |
Izalco Max 9.9 | Höchste Ansprüche | SRAM Force eTap AXS | Maximale Performance, Profi-Niveau |
Technik & Innovation: Das steckt im Izalco Max
Rahmen & Aerodynamik
Der Aero-Carbon-Rahmen mit NACA-Rohrformen reduziert Luftwiderstand und sorgt für mehr Geschwindigkeit bei gleichem Kraftaufwand.
C.I.S. Cockpit Integration
Lenker, Vorbau und Kabel sind komplett integriert – für bessere Aerodynamik und eine cleane Optik.
Scheibenbremsen (Disc)
Alle Modelle kommen mit leistungsstarken Scheibenbremsen für optimale Kontrolle bei jeder Witterung.
Elektronische Schaltungen
Je nach Modell kommen Shimano Di2 oder SRAM eTap AXS zum Einsatz – beide Systeme stehen für präzise, wartungsarme Schaltvorgänge.
Gewicht, Fahrverhalten & Komfort
Je nach Ausstattung wiegt das Izalco Max zwischen 7,5 und 8,5 kg – ideal für lange Strecken, Bergpassagen und Wettkämpfe. Die ausgewogene Geometrie ermöglicht sportliches, aber komfortables Fahren.
Beispielgewichte:
- 8.9: ca. 7,9 kg
- 9.8: ca. 7,5 kg (Größe XL)
Größen & Individualisierung
Mit sieben Rahmengrößen ist für jede Körpergröße das passende Modell dabei.
So findest du deine Größe:
- Schrittlänge messen
- Hersteller-Tabelle nutzen
- Persönliche Beratung bei STATERA Bikes
Individualisierungsmöglichkeiten:
- Vorbaulängen, Lenkerbreiten wählbar
- Sattel- und Laufradoptionen
- Frameset separat erhältlich für individuellen Aufbau
Einsatzbereich, Reifenfreiheit & Systemgewicht
- Reifenfreiheit: bis zu 30 mm (modell- und komponentenabhängig)
- Systemgewicht: max. 110 kg (inkl. Fahrer:in & Ausrüstung)
- Einsatzbereich: Rennen, Training, Langstrecke, Smart-Trainer
Tipp: Das Izalco Max ist kompatibel mit modernen Smart-Trainern für das Indoor-Training.
Kaufberatung: So findest du dein perfektes Izalco Max
Worauf solltest du beim Kauf achten?
- Einsatzbereich: Überlege, ob du das Bike eher für Rennen, Training oder lange Touren nutzen möchtest.
- Ausstattung: Wähle die Schaltung und Komponenten, die zu deinem Fahrstil passen. - Rahmengröße: Lass dich beraten oder nutze den Kaufberater.
- Budget: Im Focus Izalco Max Sale findest du regelmäßig reduzierte Modelle.
Checkliste für den Kauf:
- [ ] Passende Rahmengröße gewählt?
- [ ] Wunsch-Schaltung und Ausstattung gefunden?
- [ ] Budget und Angebote geprüft?
- [ ] Zubehör (z. B. Pedale, Flaschenhalter) ergänzt?
Tipp: Im Focus Izalco Max Sale findest du regelmäßig attraktive Angebote.
FAQ
Welche Rahmengrößen gibt es?
Sieben Größen von XS bis XXL – je nach Körpergröße wählbar.
Wie hoch ist die Gewichtsgrenze?
Das maximale Systemgewicht beträgt 110 kg.
Wie groß ist die Reifenfreiheit?
Bis zu 30 mm, abhängig von Felgen- und Reifentyp.
Ist das Izalco Max ein Aero-Rennrad?
Ja, mit NACA-Rohrformen und integriertem Cockpit für hohe Aerodynamik.
Ist es Smart-Trainer-kompatibel?
Ja, alle Modelle der 8er- und 9er-Serie sind freigegeben.