Santa Cruz Bullit – das Bosch E-Enduro fürs Grobe
Das Santa Cruz Bullit steht für kompromisslose Abfahrtsperformance, satte Reserven und maximale Kontrolle, wenn die Trails richtig ruppig werden. Mit 170 mm Federweg vorne wie hinten, MX-Laufrädern (29" vorn / 27,5" hinten) und einem robusten CC-Carbonrahmen ist das Bullit die richtige Wahl für Fahrer*innen, die im Enduro-Terrain und Bikepark keine Abstriche machen wollen.
Mit dem Bullit 4 (Modelljahr 2026) führt Santa Cruz die Plattform konsequent fort – jetzt mit dem Bosch-Antriebssystem der neuesten Generation für noch mehr Souveränität am Berg und volle Smart-System-Konnektivität.
Power & Reichweite: Bosch-Antrieb für steilste Lines
Im Zentrum des aktuellen Bullit arbeitet der Bosch Performance Line CX (Gen 5) – bekannt für kraftvolle, fein dosierbare Unterstützung und sehr direktes Ansprechverhalten. Das Ergebnis: Du beschleunigst kontrolliert aus Kurven, bleibst in verblockten Kletterpassagen sauber auf Linie und hast selbst auf sehr steilen Anstiegen Reserven.
Key Facts Antrieb (modell- und ausstattungsabhängig):
- Motor: Bosch Performance Line CX (Gen 5) – harmonisch, drehmomentstark
- Akku: 600 Wh (integriert)
- Option: PowerMore 250 (Range-Extender) für zusätzliche Reichweite (modellabhängig)
- Bedienung & Connectivity: Bosch Smart System, LED-Remote / Display-Optionen, eBike Flow App
Damit bekommst du genau die Kombination, die ein E-Enduro braucht: durchzugskräftig bergauf, leise und berechenbar im technischen Gelände.
Fahrwerk & Chassis: 170/170 mm, CC-Carbon & MX-Setup
Das Bullit ist gemacht für grobe Trails, schnelle Bikepark-Sektionen und lange, steile Abfahrten. Der CC-Carbonrahmen verbindet steife, präzise Lenkung mit hoher Haltbarkeit; die 170 mm Federweg bringen Reserven, wenn die Linie rau wird.
Das MX-Konzept (29" vorn, 27,5" hinten) verbessert Überrollverhalten, Grip und Kurvenagilität – genau die Mischung, die du im anspruchsvollen Terrain spürst.
Rahmen- & Geometrie-Highlights:
- CC-Carbon: leicht, steif, langlebig
- 170 mm Federweg vorn/hinten – satt, traktionsstark, spurtreu
- MX-Laufräder – 29" Laufruhe vorn, 27,5" Agilität hinten
- Interne Zugführung & integrierter Akku für cleanen Look
- Größen: breiter Size-Run für passgenaues Handling
Kurz: Kontrolle, Stabilität und Speed – ohne das verspielte Fahrgefühl auf engen Trails zu verlieren.
Das neue Bullit 4 – Santa Cruz x Bosch für maximale Abfahrtslust
Mit dem Bullit 4 setzt Santa Cruz den Schwerpunkt klar auf harte Trails und hohe Geschwindigkeiten – jetzt mit Bosch-E-Power. Die Kombination aus leistungsstarkem Motor, fortschrittlicher Federungstechnologie und robustem CC-Carbon-Rahmen macht das Bike zum idealen Begleiter für Enduro-Lines, Bikepark-Tage und hochalpine Touren.
Warum Bullit statt Vala?
Wenn’s bergab ernst wird, setzt sich das Bullit spürbar vom Vala ab: mehr Federweg, noch souveräneres Chassis, spürbar mehr Reserven bei Speed, Drops und in verblockten Sektionen.
Für wen ist das Bullit gebaut?
- Enduro- & Bikepark-Rider: Du willst Vollgas durch grobes Gelände? 170/170 mm Federweg, MX-Setup und kräftige Bremsen sind dein Werkzeug.
- Abenteuer-Fans: Der starke Bosch-Antrieb mit 600 Wh (optional erweiterbar) bringt dich auch in abgelegene Gebiete – und wieder zurück.
- Technik-Liebhaber: Das Mullet-Setup verleiht Agilität in engen Sektionen, bleibt aber bei Highspeed berechenbar.
Suchst du ein E-Enduro, das wirklich fürs Grobe gebaut ist? Bullit.
Ausstattungen & Kits – von solide bis kompromisslos
Die Bullit-Familie deckt ein breites Spektrum ab – vom preis-/leistungsstarken Set-up bis zur RSV-Topausstattung mit Carbon-Laufrädern.
Beispielhafte Varianten (modell- & jahrgangsabhängig):
- Bullit R / S Kits: zuverlässige, robuste Fahrwerks- und Schaltungspakete für ambitionierte Enduro-Rides.
- Bullit GX AXS / X0 AXS RSV / XX AXS RSV: elektronische Schaltungen, edle Fahrwerke und Reserve Carbon-Laufräder (RSV) für minimales Gewicht und maximale Präzision.
- Bullit 70 & 90 Kits: mit der neuen mechanischen SRAM Transmission (modelljahrspezifisch).
- Rahmen: durchgängig CC-Carbon.
Komponenten (je nach Kit):
- Gabel: Fox 38 / RockShox ZEB (170 mm)
- Dämpfer: Fox Float X2 / RockShox Super Deluxe
- Bremsen: SRAM Code (R/RSC) für brutale Standfestigkeit
- Laufräder: Reserve Alu oder Reserve Carbon (RSV)
- Reifen: Maxxis Assegai / Minion DHR II – Grip, wo andere aufgeben
Santa Cruz Bullit 4– STATERA, dein Santa-Cruz-Shop
Bist du auf der Suche nach einem leistungsstarken Fully-E-MTB, das selbst die härtesten Trails und steilsten Anstiege mühelos meistert? Dann gehört das Bullit auf deine Shortlist. Bei STATERA findest du eine breite Auswahl der neuesten Bullit-Modelle – inklusive Beratung, Größen-Check und Set-up-Tipps.
Besondere Eigenschaften auf einen Blick:
- 170 mm Federweg vorn & hinten – viel Traktion und Kontrolle auf technischen Strecken
- MX-Laufräder – 29"/27,5" für optimale Mischung aus Überrollverhalten und Agilität
- CC-Carbonrahmen – steif, robust, langlebig
- Bosch-Antrieb + 600 Wh – starke Unterstützung und solide Reichweite
- Option PowerMore 250 – für große Tage am Berg (modellabhängig)
Kurz zur Einordnung: Wenn du das Vala als vielseitigen, agilen Trail-Allrounder siehst, ist das Bullit die hart im Nehmen-Variante mit spürbar mehr Downhill-Performance.
Ein tieferer Blick in die Reihe:
- Santa Cruz Bullit 4 (2026): neueste Farben, frisches Detail-Finish
- Santa Cruz Bullit CC: Premium-Rahmenqualität aus CC-Carbon
- Santa Cruz Bullit 70 & 90 Kit: neue mechanische SRAM Transmission (je nach Jahrgang)
Einsatzbereiche – wo das Bullit glänzt
- Enduro & Bikepark: hochpräzise bei Speed, satt im Hub, stabil auf Linie
- Alpencross & steile Naturtrails: effizient genug bergauf, extrem souverän bergab
- All-Mountain mit Ambitionen: Komfort und Reserven, wenn’s ruppig wird
Set-up- & Kaufberatung – so findest du dein Bullit
- Einsatz klären: Eher Park/Enduro-Rennen oder ruppige Naturtrails?
- Fahrwerks-Priorität: ZEB/38 & High-End-Dämpfer für maximale Reserven?
- Laufräder wählen: Alu für Robustheit oder Reserve Carbon (RSV) für Leichtigkeit und Präzision?
- Schaltung: robust mechanisch oder elektronisch (GX/X0/XX AXS)?
- Reichweite: 600 Wh reicht oft – PowerMore 250 für epische Tage.
- Größe & Geometrie: Reach & Stack exakt matchen – Probefahrt bei STATERA!
Zubehör & Upgrades – mehr Performance, mehr Ruhe
- Tubeless-Setup für Grip & Pannenschutz
- Rahmenschutz & Kettenführung für härteste Einsätze
- GPS-Tracker (Diebstahlschutz)
- Reserve Carbon-Wheels für spürbar direkteres Handling
FAQ
Ist das Bullit ein Enduro-Bike?
Ja. 170/170 mm Federweg, MX-Setup und das auf harte Trails ausgelegte Chassis machen das Bullit zu einem vollwertigen E-Enduro – auch Bikepark-tauglich.
Welcher Motor ist verbaut?
Aktuelle Bullit-Modelle kommen mit Bosch Performance Line CX (Gen 5). Das System liefert kräftige, fein dosierbare Unterstützung und Smart-System-Funktionen.
Wie groß ist der Akku?
600 Wh integriert; je nach Ausführung ist die PowerMore 250 Option möglich.
Was unterscheidet Bullit und Vala?
Das Bullit ist deutlich abfahrtsorientierter (mehr Federweg, noch mehr Reserven). Das Vala ist der vielseitigere Trail/All-Mountain-Allrounder.
Welche Varianten gibt es?
Je nach Jahrgang R/S, GX AXS, X0/XX AXS RSV sowie 70/90 Kits (u. a. mit neuer mechanischer SRAM Transmission). Alle basieren auf dem CC-Carbonrahmen.
Was kostet das Bullit?
Preisrahmen modell- und ausstattungsabhängig – sprich uns an, wir finden das passende Paket und prüfen aktuelle Verfügbarkeiten.
Für wen lohnt der PowerMore-Range-Extender?
Für lange, höhenmeterstarke Tage oder Mehrtagestouren abseits der Steckdose.