Zum Hauptinhalt springen

BMC 257 AMP AL TWO Performance CX 625Wh

Das Pendler-E-Bike 257 AL AMP TWO ist mit seinem klaren Design, der Liebe zum Detail und der funktionalen Integration ein zuverlässiger Partner für den Alltag. Der hochwertige Aluminiumrahmen ist leicht, vielseitig und für eine lange Lebensdauer pulverbeschichtet.

Der leistungsstarke Bosch Performance CX Smart System-Motor in Kombination mit dem komfortablen ICS MTT-Vorbau und der Premium-Beleuchtung vermitteln ein elegantes und freudvolles Gefühl von Schnelligkeit und Sicherheit.

Für wen ist das BMC 257 AMP AL TWO Performance CX 625Wh?

Das BMC 257 AMP AL TWO Performance CX 625Wh richtet sich an Fahrer, die ein zuverlässiges E-Allroad Fahrrad suchen, das sowohl für den Alltag als auch für anspruchsvollere Touren geeignet ist. Wenn Du regelmäßig auf der Straße unterwegs bist, aber auch die Freiheit des Offroad-Geländes genießen möchtest, dann ist dieses Bike genau das Richtige für Dich. Der leistungsstarke Bosch Performance Line CX Motor und der große 625 Wh Akku bieten Dir die nötige Unterstützung, um auch steile Anstiege oder längere Touren ohne großen Aufwand zu meistern. Dieses E-Bike ist ideal für Pendler, Abenteurer und alle, die ein flexibles, leistungsfähiges Fahrrad suchen.

Warum das BMC 257 AMP AL TWO Performance CX 625Wh?

Das BMC 257 AMP AL TWO Performance CX 625Wh überzeugt durch seine starke Motorisierung und exzellente Vielseitigkeit. Der Bosch Performance Line CX Motor sorgt für einen kraftvollen, zuverlässigen Antrieb, der Dich sowohl in der Stadt als auch auf leichtem Gelände immer weiter bringt. Der 625Wh Akku garantiert eine lange Reichweite, sodass Du Dich auf ausgedehnte Fahrten ohne ständige Ladepausen verlassen kannst. Das moderne Design und der stabile Aluminiumrahmen sorgen für eine angenehme, komfortable Fahrweise und eine hohe Langlebigkeit. Mit dem BMC 257 AMP AL TWO bist Du für jede Strecke gut gerüstet – ob für den täglichen Pendelweg oder für längere Touren abseits des Asphalts.

Bosch Performance Line CX Motor für kraftvollen Antrieb

Das BMC 257 AMP AL TWO Performance CX 625Wh ist mit dem Bosch Performance Line CX Motor ausgestattet, der Dir eine kraftvolle Unterstützung bietet. Der Motor liefert bis zu 85Nm Drehmoment und sorgt für eine dynamische und natürliche Fahrweise. Egal, ob Du steile Hügel in der Stadt hinauffährst oder leichte Offroad-Strecken bewältigst, der Bosch Performance Line CX Motor sorgt für einen gleichmäßigen, kräftigen Antrieb und lässt Dich ohne große Anstrengung weiterkommen. Der Motor ist außerdem sehr leise und arbeitet effizient, sodass Du Deinen Fahrspaß ohne Ablenkung genießen kannst.

625 Wh Akku für maximale Reichweite

Mit dem 625Wh Akku des BMC 257 AMP AL TWO Performance CX 625Wh bist Du für lange Fahrten bestens gerüstet. Der Akku bietet Dir eine große Reichweite, die bei gemäßigter Fahrweise bis zu 150 km betragen kann. Das bedeutet mehr Freiheit auf der Straße und weniger Sorgen um das Nachladen. Ob Du in der Stadt unterwegs bist oder eine längere Tour in die Natur planst, der Akku liefert Dir genug Energie, um Deine Fahrt ohne Unterbrechung fortzusetzen. Dank der einfachen Entnahme und des schnellen Ladevorgangs kannst Du Dein Bike schnell wieder für den nächsten Einsatz vorbereiten.

Robuster Aluminiumrahmen und moderne Geometrie für Komfort und Stabilität

Der BMC 257 AMP AL TWO Performance CX 625Wh bietet einen stabilen Aluminiumrahmen, der sowohl robust als auch leicht ist. Der Rahmen sorgt für eine hohe Steifigkeit und ausgezeichnete Fahrdynamik, während er gleichzeitig genügend Komfort bietet, um auch bei längeren Fahrten auf unbefestigten Wegen oder in der Stadt angenehm zu fahren. Die moderne Geometrie des Rahmens sorgt für eine aufrechte, komfortable Fahrposition, die Deine Rücken- und Handgelenke schont – ideal für lange Pendelstrecken oder Freizeitfahrten.


Bitte beachte: Dieses Fahrrad ist nicht komplett endmontiert!

Folgende Dinge musst Du noch machen:

  • Pedale anbringen 
  • Lenker anschrauben
  • Vorderrad einsetzen
  • Sattelstütze inkl. Sattel einsetzen


Rahmen 257 AMP Premium Aluminium | Smoothwelded | Integrated Battery | Internal Cable Routing | Powder Coat Finish | Flat Mount Disc | 12x142mm Thru-Axle
Rahmenform Herren
Material Aluminium
Geschlecht Unisex
Gewicht ca. 22 kg
zulässiges Gesamtgewicht 120 kg
Gabel 257 Premium Aluminium | Fender Mounts | Flat Mount Disc | 12 x 100mm Thru-Axle
Hersteller Schaltgruppe Shimano
Schaltwerk SHIMANO Deore RD-M6100 12 spd
Anzahl Gänge 1 x 12
Schaltungstyp Kettenschaltung
Kurbel Miranda Classic x Bosch 38T
Kassette SHIMANO Deore CS-M6100 10-51T
Antriebsart Kettenantrieb
Freilauf/Rücktritt Freilauf
Pedale im Lieferumfang ja
Felgen E-SRX30
Naben RX-812 | EHL-142S
Radgröße 28 Zoll
Bereifung Pirelli Angel GT - 37mm
Hersteller Motor Bosch
Motor Performance Line CX
max. Drehmoment 85 Nm
Reichweite bis zu 150 km
Unterstützung bis zu 25 km/h
Akku Bosch 625Wh PowerTube
Display Bosch Kiox 300
Bremsen TEKTRO RC01E 180 / 160mm
Lenker BMC LSB 01
Sattelstütze BMC LSP 02
Sattel Selle Royal Vivo
Vorbau ICS MTT x Redshift Suspension Stem | Integrated Cockpit System Technology
Zubehör/Sonstiges Ladegerät im Lieferumfang enthalten

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gib eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
BMC Switzerland AG
Sportstrasse 49
2540 Grenchen, Schweiz
+41 32 654 14 54
info@bmc-switzerland.com
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
BMC France SAS
Quai du Commerce 12
F-69009 Lyon , Frankreich
+41 32 654 14 54
info@bmc-switzerland.com

Sicherheitsinformationen für Fahrräder, E-Bikes und Kinderfahrräder

Ein sicherer und langfristiger Gebrauch von Fahrrädern, E-Bikes und Kinderfahrrädern setzt sorgfältige Prüfungen, regelmäßige Pflege und den sachgemäßen Umgang voraus. Diese Hinweise bieten Ihnen praktische Empfehlungen zur sicheren Nutzung und sollten in Verbindung mit der Betriebsanleitung des jeweiligen Herstellers berücksichtigt werden.



1. Sicherheitsprüfungen vor der Fahrt

Vor jeder Fahrt sollten folgende Kontrollen durchgeführt werden:

Bremsen und Lenkung: Testen Sie die Funktionsfähigkeit der Bremsen und stellen Sie sicher, dass die Lenkung leichtgängig und stabil ist.

Reifen und Räder: Prüfen Sie den korrekten Reifendruck und den sicheren Sitz von Rädern und Schnellspannern.

Befestigungen: Kontrollieren Sie den festen Sitz von Anbauteilen wie Schutzblechen, Gepäckträgern, Sattel und Pedalen.

Zubehör und Beladung: Stellen Sie sicher, dass Gepäck und Zubehör korrekt montiert sind und die zulässige Traglast nicht überschritten wird.



2. Technische Sicherheit und zulässige Nutzung

Bauteilinspektion: Untersuchen Sie regelmäßig sicherheitsrelevante Komponenten wie Rahmen, Gabel, Lenker, Sattelstütze und Bremsen auf Beschädigungen. Nutzen Sie das Fahrrad bei sichtbaren Mängeln nicht.

Maximale Tragfähigkeit: Beachten Sie die Gewichtsbeschränkungen für das Gesamtgewicht (Fahrrad, Fahrer, Zuladung und ggf. Anhänger). Die Angaben finden Sie in den Herstellerinformationen.

Sachgemäße Nutzung: Verwenden Sie das Fahrrad oder E-Bike nur im Rahmen der vorgesehenen Nutzungskategorie. Unsachgemäßer Einsatz führt zu Sicherheitsrisiken.

Zubehör und Anpassungen: Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör wie Kindersitze oder Anhänger und nehmen Sie keine unerlaubten Modifikationen, insbesondere am Antriebssystem von E-Bikes, vor.



3. Spezielle Hinweise für E-Bikes

Batterie und Ladevorgang:

Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Batterien und Ladegeräte.

Laden Sie die Batterie an sicheren Orten und unter Beachtung der Temperaturvorgaben.

Entfernen Sie die Batterie vor dem Transport des E-Bikes.

Elektrische Unterstützung:

Machen Sie sich mit den Unterstützungsmodi und der Schiebehilfe vertraut. Testen Sie das E-Bike zuerst in sicherem Umfeld, besonders bei unterschiedlicher Beladung oder schwierigen Bodenverhältnissen.

Scheibenbremsen einfahren:

Fahren Sie neue Bremsen vor der ersten großen Fahrt ein, um optimale Bremsleistung sicherzustellen.

Transportvorgaben:

Beachten Sie beim Transport die Hinweise des Herstellers und gesetzliche Vorschriften.

Komponentenhandbücher:

Für detaillierte Informationen zu E-Bike-Systemen der Antriebskomponentenhersteller finden Sie Hilfe hier:

Für Fazua Motoren: 

https://fazua.com/de/support/help-center/knowledge-base/fazua-app/

Für Bosch Motoren: 

https://help.bosch-ebike.com/de/help-center#wss-manuals

Für Shimano Motoren: 

https://lifestylebike.shimano.com/de/support/



4. Besondere Sicherheitsregeln für Kinderfahrräder

Aufsichtspflicht: Kinder dürfen Fahrräder nur unter Aufsicht einer verantwortlichen Person benutzen.

Passende Größe und Ausstattung: Stellen Sie sicher, dass das Fahrrad altersgerecht ist und alle Sicherheitsvorrichtungen (z. B. Bremsen, Reflektoren, Kettenschutz) intakt sind.

Beladung und Zubehör: Befestigen Sie Kindersitze und Gepäckträger sicher und achten Sie darauf, die Tragfähigkeit nicht zu überschreiten.



5. Pflege und Wartung

Reinigung: Verwenden Sie ein weiches Tuch und milde Reinigungsmittel. Vermeiden Sie Hochdruckreiniger, um Schäden an elektrischen und mechanischen Komponenten zu verhindern.

Regelmäßige Inspektionen: Planen Sie regelmäßige Wartungen bei einem qualifizierten Fachbetrieb ein, um den Verschleiß zu kontrollieren und die Sicherheit zu gewährleisten.

Ersatzteile: Verwenden Sie ausschließlich Original- oder freigegebene Ersatzteile, um die Funktionalität des Fahrrads zu erhalten.



6. Verhalten nach der Fahrt

Schäden dokumentieren: Bei erkennbaren Schäden oder Funktionsstörungen darf das Fahrrad nicht weiter benutzt werden. Lassen Sie es von einem Fachbetrieb überprüfen.

Heiße Komponenten meiden: Vermeiden Sie den Kontakt mit erhitzten Bauteilen wie Bremsscheiben oder Antriebseinheiten, um Verbrennungen zu verhindern.



Abschließende Hinweise

Diese Sicherheitsinformationen bieten Ihnen einen umfassenden Überblick für die sichere Nutzung von Fahrrädern, E-Bikes und Kinderfahrrädern. Beachten Sie stets die Betriebsanleitung des jeweiligen Herstellers und wenden Sie sich bei Fragen an einen Fachhändler. Ein sicherer und verantwortungsbewusster Umgang gewährleistet nicht nur Ihre Sicherheit, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Fahrrads.

Produkt-Highlights

Bosch eBike-Akku PowerTube 625

Der Energieträger

Mehr geht nicht: Mit der neuen PowerTube 625 fährst du lange und bergige Touren und hast Energie für jedes Abenteuer. Dank einer Nennkapazität von 16,7 Ah und ca. 625 Wh Energieinhalt bringt dir der Lithium-Ionen-Akku maximale Reichweiten und Höhenmeter in greifbare Nähe. Gut gesichert, fällt die PowerTube 625 selbst auf anspruchsvollem Gelände nicht heraus und lässt sich dennoch bequem herausnehmen. 

Highlights

Hervorragende Akku-Effizienz:
Für Deinen größtmöglichen Fahrspaß haben die Lithium-Ionen-PowerPacks nachweislich die höchste Energiedichte bei geringster Größe und kleinstem Gewicht am Markt.

Einfach lagern und schnell laden:
Die modernen Bosch Lithium-Ionen-Akkus kennen weder Memory-Effekte noch Selbstentladung. Je nach Charger und PowerPack laden Sie Ihren Akku in ungefähr zwei Stunden zur Hälfte auf.

 

Der Vorsprung der Bosch Akkus

Kein Memory-Effekt
Die Bosch Akkus mit Lithium-Ionen-Zellen können unabhängig von ihrem Ladezustand jederzeit beliebig kurz geladen werden. Unterbrechungen des Ladevorgangs schaden den Akkus nicht. Eine vollständige Entladung ist nicht nötig.

Sehr geringe Selbstentladung
Selbst nach längerer Lagerung, z. B. Überwinterung, ist eine Inbetriebnahme ohne eine erneute Aufladung des Akkus möglich. Die Bosch Akkus müssen nach langer Pause also nicht nachgeladen werden. Für eine längere Lagerung empfiehlt sich ein Ladezustand von ca. 30 bis 60 %.

Lange Lebensdauer
Die Bosch Akkus sind für viele Touren, Kilometer und Dienstjahre konzipiert. Das intelligente, elektronische Bosch Batterie-Management-System (BMS) schützt Lithium-Ionen-Akkus vor zu hohen Temperaturen, Überlastung und Tiefentladung.

Faktoren, die die Lebensdauer verkürzen:

  • Starke Beanspruchung
  • Lagerung bei über 30 ° C Umgebungstemperatur
  • Längere Lagerung in ganz vollem oder völlig leerem Zustand
  • Abstellen des eBikes in der prallen Sonne

 

Faktoren, die sich positiv auf die Lebensdauer auswirken:

  • Geringe Beanspruchung
  • Lagerung bei einer Temperatur zwischen 0 und 20 °C
  • Lagerung in einem ca. 30–60 %igen Ladezustand

 

Technische Daten:

  • Montageart Rahmenakku
  • Spannung 36 V
  • Kapazität 16,7 Ah
  • Energieinhalt ca. 625 Wh
  • Gewicht ca.: Rahmenakku: 3,5 kg
  • Größe: Rahmenakku: 416 x 84 x 65 mm

 

 

Akku PowerTube 625 Wh-Media

Kiox 300

Ein Display für sportive eBiker

1. Features, die Spaß machen
Das robuste Display ist ein intelligenter Begleiter bei sportlichen Touren, um Fitnessdaten zu ermitteln und das eigene Training zu optimieren. Kiox 300 bleibt durch regelmäßige Updates „Over-the-Air“ immer auf dem neuesten Stand und sorgt auch in Zukunft mit wachsenden Angeboten und neuen Funktionen über die eBike Flow App für den optimalen Flow.

2. Einfach ablesbar, schickes Design
Klein aber oho. Kiox 300 punktet nicht nur mit seiner kompakten Größe, sondern auch durch ein bei Tag und Nacht optimal ablesbares Farbdisplay. Die Bedienung über die LED Remote ist simpel und wird durch Animationen und Bilder visuell unterstützt. Das handliche Display unterstreicht den cleanen eBike-Look und ist vor Spritzwasser und Staub geschützt.

3. Hilfreiche Unterstützung
Nie wieder mühsames Schieben. Den neuen Walk Assist kannst du über die LED Remote aktivieren und hast so eine hilfreiche Unterstützung bei bergigen Anstiegen. Kiox 300 bietet dafür eine klare, visuelle Anleitung und erleichtert dir die intuitive Bedienung. Auch vor oder während Fahrt unterstützt dich das Display, indem es dir die verbleibende Reichweite für alle Fahrmodi übersichtlich anzeigt. Damit kannst du besser einschätzen, mit welchem Fahrmodus du dein Zeil am einfachsten erreichen kannst – für eine optimalere Tourenplanung.

4. Positionierung nach Wunsch
Der Display-Halter ermöglicht eine individuelle Positionierung des Displays am Lenker und ist auf deine persönlichen Bedürfnisse angepasst. Auch der Neigungswinkel des Displays ist individuell einstellbar – für eine optimale Ablesbarkeit während der Tour.

Display Kiox 300-Media

Der Motor Performance Line CX Generation 4

Bereit für den Trail

Kein Weg zu steil, keine Herausforderung zu groß: Die neue Performance Line CX ist gemacht für alle, die den Trail ihr zweites Zuhause nennen. Der kraftvollste Antrieb von Bosch für anspruchsvolle Fahrer zeigt sich besonders leicht, kompakt und dabei extrem leistungsstark und effizient. Die Performance Line CX beschleunigt extrem druckvoll, reagiert ohne Verzögerung und überzeugt mit agilem Fahrverhalten und noch mehr Kontrolle. Mit bis zu 340% perfekt dosierter Unterstützung treibt sie die Freude am eMountainbiken auf die Spitze.

Die Highlights

Direct Flow
Durch perfekte Unterstützung ab dem ersten Tritt wird das Anfahren an steilen Anstiegen spürbar leichter.

Trail Control
Müheloses Vorankommen und bestmögliche Traktion durch verbesserte Kontrolle, auch wenn es bergauf oder bei Hindernissen mal schwierig wird.

Kraftvollere Schiebehilfe
Eine stärkere Unterstützung bis zu 6 km/h erleichtert das Schieben.

Max. Drehmoment
Mit einem Drehmoment bis zu 85 Nm. Für eine sportliche Beschleunigung auch im alpinen Gelände.

Max. Antrieb
Dauerhafte Unterstützung für den Fahrer ermöglicht kraftvollen Antrieb, schnelle Sprints und sehr sportliches Fahren.

Drive Unit
Unterstützung bis 25 km/h. Auch bei langen Bergfahrten keine Überhitzung.

Technische Daten Motor Performance Line CX Generation 4:

  • Unterstützungsstufe (%): Turbo: 340, Sport: 240, Tour: 140, Eco: 60
  • Unterstützung bis maximale Trittfrequenz (U/min): Turbo: 120, Sport: 120, Tour: 120, Eco: 120
  • Anfahrverhalten: sehr sportlich
  • Max. Unterstützung bis: 25 km/h
  • Gewicht ca.: 2,9 kg

 

 

Motor Performance Line CX Sport Generation 4-Media
Beratung & Service:
Online sowie vor Ort
sicher &
flexibel bezahlen
bestes Preis-
Leistungsverhältnis