Zum Hauptinhalt springen
100.000+ zufriedene Kunden
Bikeshop aus dem Schwarzwald
Top-Deals sichern beim Saisonfinale⚡  zu den Bikes>>
Neue E-Bikes unserer Eigenmarke! 🤩 zu den LIQBikes>>
Bis zu -50% auf Kalkhoff E-Bikes!⚡️  Jetzt entdecken>>

Wer per Bike auf Entdeckertour geht, braucht einen verlässlichen Partner – weshalb wir das Reaction Hybrid SLX mit einer 12-Gang XT Schaltung und dazu passenden hydraulischen XT 4-Kolben-Scheibenbremsen von Shimano bestückt haben. Beide arbeiten superzuverlässig und sind einfach zu bedienen, damit der Fahrspaß im Fokus bleibt! Das Gleiche gilt für die Fox 34 Float AWL Federgabel, die Schläge von ruppigen Strecken komfortabel abfedert und zugleich 1a-Lenkpräzision ermöglicht. Ebenso komfortabel ist der Support durch den geräuscharm arbeitenden CX Motor von Bosch, der von einem 800 Wh starken PowerTube Akku angetrieben wird – breites Grinsen im Gesicht garantiert. Auf die Newmen Performance 30 Laufräder haben wir 2.6 Zoll Schwalbe Smart Sam Pneus aufgezogen, die viel Grip und ein angenehmes Fahrgefühl auf einen Nenner bringen. Last, but not least sorgt die versenkbare Sattelstütze für zuverlässiges Handling auf schwierigeren Trails. Also, wo soll das nächste Abenteuer hingehen?

Die Eleganz und Qualität des Reaction Hybrid sind kein Zufall, denn der Rahmen kommt mit vielen cleveren Features daher. Sein 800 Wh starker PowerTube Akku von Bosch fügt sich gemeinsam mit dem Bosch CX Motor sicher, sauber und formschön ins Design ein. Zudem ist das Chassis PowerMore-ready, das heißt, es können bei Bedarf weitere 250 Wh mitfahren. Auch die integrierte Sattelklemmung und die nach innen verlegten Züge spielen der cleanen Linienführung in die Karten. Was noch? Eine Aufnahme für die Kettenführung und die Möglichkeit, ACID Schutzbleche, einen Gepäckträger und per X-Connect durch einfaches Aufstecken ein kompatibles ACID Vorderlicht nachzurüsten. Last, but not least haben wir dank unserem Size Split System für alle die richtige Passform im Angebot. Fazit: Alles da, was wichtig ist – für maximalen Fahrspaß!


Dieses Rad kommt (fast) komplett aufgebaut bei Dir an. Du musst nur noch den Lenker gerade stellen und die Pedale anbringen.

Rahmen Aluminium Superlite, Gravity Casting Technology, Agile Ride Geometry, Boost148, Fully Integrated Battery, Advanced Internal Cable Routing, 1.5 Headtube, Kickstand/Fender/Carrier Mounting Points
Rahmenform Mountainbike
Material Aluminium
Geschlecht Unisex
Gewicht ca. 24,3 kg
zulässiges Gesamtgewicht 140 kg
Gabel Fox 34 Float AWL, 2-Position Sweep-Adjust RAIL Damper, Tapered, 15x110mm, E-Bike Optimized, 120mm (27.5: 100mm)
Hersteller Schaltgruppe Shimano
Schaltwerk Shimano XT RD-M8100-SGS, ShadowPlus, 12-Speed
Anzahl Gänge 1 x 12
Schaltungstyp Kettenschaltung
Kurbel ACID MTB Hybrid Pro, 38T
Kassette Shimano XT CS-M8100, 10-51T
Antriebsart Kettenantrieb
Freilauf/Rücktritt Freilauf
Pedale im Lieferumfang ja
Laufräder Newmen Performance 30 base/strong, 28/32 Spokes, 15x110mm / 12x148mm, Tubeless Ready
Radgröße 29 Zoll
Bereifung Schwalbe Smart Sam, Performance, Kevlar, 2.6
Hersteller Motor Bosch
Motor Performance Line CX
max. Drehmoment max. 100Nm
Reichweite bis zu 150 km
Unterstützung bis zu 25 km/h
Akku Bosch 800Wh PowerTube
Display Bosch Kiox 500
Bremsen Shimano XT BR-M8220, Hydr. Disc Brake (203/203)
Lenker CUBE Rise Trail Bar 35
Sattelstütze CUBE Dropper Post, Handlebar Lever, Internal Cable Routing, 31.6mm
Sattel ACID Sequence 160
Vorbau CUBE Performance Stem E-MTB 35, FPI-Link
Zubehör/Sonstiges Ladegerät im Lieferumfang enthalten

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gib eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Pending System GmbH & Co. KG
Ludwig-Hüttner-Str. 5-7
95679 Waldershof, Deutschland
09231 97 007 80
info@cube.eu

Wesentliche Sicherheitsinformation für Elektrofahrräder

Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.

Auf die digitale Betriebsanleitung kann hier www.cube.eu/downloads zugegriffen werden.

Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!

Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.


Allgemein

Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfallund Verletzungsgefahr führen:


Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein

Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Elektrofahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger)

Beachten Sie die Herstellervorgaben zum Personen- und Lastentransport

Manipulation des Antriebssystems, insbesondere Tuning, ist nicht zulässig

Überprüfen Sie das Elektrofahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel, Lenker/Vorbaueinheit, Antriebseinheit und Sattelstütze

Verwenden Sie das Elektrofahrrad nicht bei festgestellten Schäden

Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z.B. Bremsen, Antriebseinheit, Scheinwerfer)

Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.) und zur Verwendung eines Anhängers

Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr

Beim Transport des Elektrofahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu beachten


Vor der Fahrt

Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:


die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,

den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie

den Reifenfülldruck

Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.


Fahrverhalten

Machen Sie sich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten sowie den elektrischen Unterstützungsmodi und der Schiebehilfe (falls vorhanden) vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung, Nässe und losem Untergrund


Nach der Fahrt / Wartung

Bei Schäden und Funktionsstörungen muss das Elektrofahrrad vor der weiteren Verwendung durch einen Fachbetrieb überprüft werden

Lassen Sie das Elektrofahrrad entsprechend den Herstellervorgaben regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen und warten, um Gefährdungen, z. B. verschleißbedingt, zu vermeiden

Halten Sie die angegebenen Drehmomente (Nm) für die Montage von Bauteilen ein

Verwenden Sie nur vom Hersteller freigegebene Batterien und Ladegeräte

Beachten Sie Herstellervorgaben zum Laden und Verwenden der Batterie, insbesondere hinsichtlich Umgebungstemperatur und Ort des Ladevorgangs

Verwenden Sie nur unbeschädigte und unveränderte Batterien und Ladegeräte

Eine Änderung der Anbauteile am Elektrofahrrad kann die Sicherheit und Zulassung beeinflussen. Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler vor derartigen Vorhaben.


Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die beschriebenen Arbeiten an Ihrem Elektrofahrrad (z. B. Einstellungen vornehmen) nicht selbst durchführen können, Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen.



Wesentliche Sicherheitsinformation für Fahrräder

Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.

Auf die digitale Betriebsanleitung kann hier www.cube.eu/downloads zugegriffen werden.

Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!

Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.


Allgemein

Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfall und Verletzungsgefahr führen:


Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein

Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Fahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger)

Überprüfen Sie das Fahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel, Lenker/Vorbaueinheit und Sattelstütze

Verwenden Sie das Fahrrad nicht bei festgestellten Schäden

Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z. B. Bremsen, Scheinwerfer)

Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.) und zur Verwendung eines Anhängers

Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr

Beim Transport des Fahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu beachten


Vor der Fahrt

Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:


die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,

den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie

den Reifenfülldruck


Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.


Fahrverhalten

Machen Sie sich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung, Nässe und losem Untergrund


Nach der Fahrt / Wartung

Bei Schäden und Funktionsstörungen muss das Fahrrad vor der weiteren Verwendung durch einen Fachbetrieb überprüft werden

Lassen Sie das Fahrrad entsprechend den Herstellervorgaben regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen und warten, um Gefährdungen, z. B. verschleißbedingt, zu vermeiden

Halten Sie die angegebenen Drehmomente (Nm) für die Montage von Bauteilen ein


Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die beschriebenen Arbeiten an Ihrem Fahrrad (z. B. Einstellungen vornehmen) nicht selbst durchführen können, Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen.


Wesentliche Sicherheitsinformation für Kinderfahrräder

Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.

Auf die digitale Betriebsanleitung kann hier www.cube.eu/downloads zugegriffen werden.

Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!

Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.


Allgemein

Die Benutzung des Fahrrades ist nur unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten erlaubt

Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfallund Verletzungsgefahr führen:


Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein

Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Fahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger)

Überprüfen Sie das Fahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel, Lenker/Vorbaueinheit und Sattelstütze

Verwenden Sie das Fahrrad nicht bei festgestellten Schäden

Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z. B. Bremsen, Scheinwerfer)

Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.) und zur Verwendung eines Anhängers

Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr

Beim Transport des Fahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu beachten


Vor der Fahrt

Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:


die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,

den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie

den Reifenfülldruck

Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.


Fahrverhalten

Machen Sie sich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung, Nässe und losem Untergrund


Nach der Fahrt / Wartung

Bei Schäden und Funktionsstörungen muss das Fahrrad vor der weiteren Verwendung durch einen Fachbetrieb überprüft werden

Lassen Sie das Fahrrad entsprechend den Herstellervorgaben regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen und warten, um Gefährdungen, z. B. verschleißbedingt, zu vermeiden

Halten Sie die angegebenen Drehmomente (Nm) für die Montage von Bauteilen ein


Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die beschriebenen Arbeiten an Ihrem Fahrrad (z. B. Einstellungen vornehmen) nicht selbst durchführen können, Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen

Produkt-Highlights

PowerTube 800

PowerTube 600 und PowerTube 800 im smarten System: Für beide Akkus wurde ein neues, leichteres Gehäuse verwendet. Sie können, sofern der eBike-Hersteller das eBike dafür vorbereitet hat, einfach getauscht werden – für mehr oder auch mal weniger Reichweite.

Akku PowerTube 800 Wh-Media

Kiox 500

Ein Display für sportive eBiker

1. Features, die Spaß machen
Das robuste Display ist ein intelligenter Begleiter bei sportlichen Touren, um Fitnessdaten zu ermitteln und das eigene Training zu optimieren. Kiox 500 bleibt durch regelmäßige Updates „Over-the-Air“ immer auf dem neuesten Stand und sorgt auch in Zukunft mit wachsenden Angeboten und neuen Funktionen über die eBike Flow App für den optimalen Flow.

2. Einfach ablesbar, schickes Design
Klein aber oho. Kiox 500 punktet nicht nur mit seiner kompakten Größe, sondern auch durch ein bei Tag und Nacht optimal ablesbares Farbdisplay. Die Bedienung über die LED Remote ist simpel und wird durch Animationen und Bilder visuell unterstützt. Das handliche Display unterstreicht den cleanen eBike-Look und ist vor Spritzwasser und Staub geschützt.

3. Hilfreiche Unterstützung
Nie wieder mühsames Schieben. Den neuen Walk Assist kannst du über die LED Remote aktivieren und hast so eine hilfreiche Unterstützung bei bergigen Anstiegen. Kiox 500 bietet dafür eine klare, visuelle Anleitung und erleichtert dir die intuitive Bedienung. Auch vor oder während Fahrt unterstützt dich das Display, indem es dir die verbleibende Reichweite für alle Fahrmodi übersichtlich anzeigt. Damit kannst du besser einschätzen, mit welchem Fahrmodus du dein Zeil am einfachsten erreichen kannst – für eine optimalere Tourenplanung.

4. Positionierung nach Wunsch
Der Display-Halter ermöglicht eine individuelle Positionierung des Displays am Lenker und ist auf deine persönlichen Bedürfnisse angepasst. Auch der Neigungswinkel des Displays ist individuell einstellbar – für eine optimale Ablesbarkeit während der Tour.

Display Kiox 500-Media

Motor Performance Line CX Generation 5

Power: präzise und kontrolliert.

Die Performance Line CX (BDU384Y) hebt Fahrdynamik und Agilität auf ein neues Level. Sie ist kraftvoll, leicht und leise. Zehn Jahre Erfahrung und unzählige Trail-Rides auf der ganzen Welt sind in die Weiterentwicklung eingeflossen.

Motor Performance Line CX Generation 5-Media

passendes Zubehör

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

SKS Shockblade 29 Zoll vorne black
29,95 €
 

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

SKS X-Blade 29" hinten black
29,95 €
 
- 50%
Reverse Escape PRO Plattformpedale
Farbe
59,90 € 119,90 €
 

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Lezyne Pressure Drive Minipumpe Medium
Farbe
39,95 €
 

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Cube Acid Handyhalterung black
24,95 €
 
Statera Beratung Service Logo
Beratung & Service:
Online sowie vor Ort
Statera – flexibel und sicher bezahlen
sicher &
flexibel bezahlen
Statera – Preis-Leistung
bestes Preis-
Leistungsverhältnis