Zum Hauptinhalt springen
100.000+ zufriedene Kunden
Bikeshop aus dem Schwarzwald
Bis zu -50% auf SCOR Modelle!🔥  zu den Bikes>>
Neue E-Bikes unserer Eigenmarke! 🤩 zu den LIQBikes>>
Bis zu -50% auf Kalkhoff E-Bikes!⚡️  Jetzt entdecken>>

Undercover unterwegs: Das GHOST Path Riot Advanced ist ein erschwingliches Fully, dem man den Motor nicht ansieht. Ausgestattet mit einem diskreten Fazua E-Bike Motor erleichtert das Bike den Uphill, aufgrund des geringe Gewichts bietet es im Downhill jedoch ein verspieltes Handling. Es zeichnet sich durch einen robusten Carbon-Rahmen und Rockshox Federelemente mit 160 mm Federweg vorne sowie 140 mm hinten aus. Ein 480Wh Akku versorgt dich mit ausreichend Power für lange Touren, während schlauchlose Reifen mit Tire Noodles optimalen Grip und Pannensicherheit bieten. Die innovative Traction Link Rahmenkonstruktion sorgt für perfekte Bodenhaftung und Stabilität. Der ideale Mix aus Performance und Preis mit dem Path Riot Advanced!


Dieses Rad kommt (fast) komplett aufgebaut bei Dir an. Du musst nur noch den Lenker gerade stellen und die Pedale anbringen.

Rahmen HIGH Carbon Uni
Rahmenform Mountainbike
Material Carbon
Geschlecht Unisex
zulässiges Gesamtgewicht 120 kg
Gabel Rockshox Lyrik Select Charger RC, DebonAir+, Boost 150 mm
Dämpfer Rockshox Super Deluxe Select RT 185x55mm, DebonAir Prog.
Hersteller Schaltgruppe Shimano
Schaltwerk Shimano Deore RD-M6100-SGS 12s, Shadow+
Anzahl Gänge 1 x 12
Schaltungstyp Kettenschaltung
Kurbel Rotor E-Kapic Crankarms + Chainring for FAZUA Ride 60 165
Kassette Shimano Deore CS-M6100-12, MICRO SPLINE
Antriebsart Kettenantrieb
Freilauf/Rücktritt Freilauf
Pedale im Lieferumfang nein
Felgen WTB ST Light i30 29" TCS 2.0, 32H, Single eyelets
Radgröße 29 Zoll
Bereifung Continental Kryptotal-Fr Trail Soft, foldable skin SL, TR 60-622
Hersteller Motor Fazua
Motor FAZUA RIDE 60
max. Drehmoment 60 Nm
Reichweite bis zu 100 km
Unterstützung bis zu 25 km/h
Akku Fazua Energy 480 Wh
Display Fazua Ride 60 LED Hub + Ring Control
Bremsen Shimano, Hydraulische Scheibenbremse, BR-MT520, 4 pistons, resin pad, 203 mm
Lenker XLC Riser Bar MTB Dia. 31.8 mm, Rise: 20 mm, backsweep 9°
Sattelstütze Eightpins Dropperpost H01 Hydraulic, telescope, Dia. 34.9 mm, 6X-S
Sattel Fizik MTB Terra Aidon X5 145 mm
Vorbau PMG, Nicht verstellbar, Team All Mtn, Dia. 31.8 mm, L: 40 mm, A-Head
Zubehör/Sonstiges Ladegerät im Lieferumfang enthalten

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gib eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
GHOST-Bikes GmbH
An der Tongrube 3
95652 Waldsassen, Deutschland
09632-92550
info@ghost-bikes.de https://www.ghost-bikes.com/de-de/impressum/

Wesentliche Sicherheitsinformation für Elektrofahrräder

Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.

Auf die digitale Betriebsanleitung kann hier www.cube.eu/downloads zugegriffen werden.

Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!

Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.


Allgemein

Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfallund Verletzungsgefahr führen:


Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein

Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Elektrofahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger)

Beachten Sie die Herstellervorgaben zum Personen- und Lastentransport

Manipulation des Antriebssystems, insbesondere Tuning, ist nicht zulässig

Überprüfen Sie das Elektrofahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel, Lenker/Vorbaueinheit, Antriebseinheit und Sattelstütze

Verwenden Sie das Elektrofahrrad nicht bei festgestellten Schäden

Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z.B. Bremsen, Antriebseinheit, Scheinwerfer)

Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.) und zur Verwendung eines Anhängers

Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr

Beim Transport des Elektrofahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu beachten


Vor der Fahrt

Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:


die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,

den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie

den Reifenfülldruck

Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.


Fahrverhalten

Machen Sie sich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten sowie den elektrischen Unterstützungsmodi und der Schiebehilfe (falls vorhanden) vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung, Nässe und losem Untergrund


Nach der Fahrt / Wartung

Bei Schäden und Funktionsstörungen muss das Elektrofahrrad vor der weiteren Verwendung durch einen Fachbetrieb überprüft werden

Lassen Sie das Elektrofahrrad entsprechend den Herstellervorgaben regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen und warten, um Gefährdungen, z. B. verschleißbedingt, zu vermeiden

Halten Sie die angegebenen Drehmomente (Nm) für die Montage von Bauteilen ein

Verwenden Sie nur vom Hersteller freigegebene Batterien und Ladegeräte

Beachten Sie Herstellervorgaben zum Laden und Verwenden der Batterie, insbesondere hinsichtlich Umgebungstemperatur und Ort des Ladevorgangs

Verwenden Sie nur unbeschädigte und unveränderte Batterien und Ladegeräte

Eine Änderung der Anbauteile am Elektrofahrrad kann die Sicherheit und Zulassung beeinflussen. Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler vor derartigen Vorhaben.


Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die beschriebenen Arbeiten an Ihrem Elektrofahrrad (z. B. Einstellungen vornehmen) nicht selbst durchführen können, Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen.



Wesentliche Sicherheitsinformation für Fahrräder

Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.

Auf die digitale Betriebsanleitung kann hier www.cube.eu/downloads zugegriffen werden.

Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!

Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.


Allgemein

Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfall und Verletzungsgefahr führen:


Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein

Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Fahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger)

Überprüfen Sie das Fahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel, Lenker/Vorbaueinheit und Sattelstütze

Verwenden Sie das Fahrrad nicht bei festgestellten Schäden

Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z. B. Bremsen, Scheinwerfer)

Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.) und zur Verwendung eines Anhängers

Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr

Beim Transport des Fahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu beachten


Vor der Fahrt

Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:


die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,

den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie

den Reifenfülldruck


Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.


Fahrverhalten

Machen Sie sich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung, Nässe und losem Untergrund


Nach der Fahrt / Wartung

Bei Schäden und Funktionsstörungen muss das Fahrrad vor der weiteren Verwendung durch einen Fachbetrieb überprüft werden

Lassen Sie das Fahrrad entsprechend den Herstellervorgaben regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen und warten, um Gefährdungen, z. B. verschleißbedingt, zu vermeiden

Halten Sie die angegebenen Drehmomente (Nm) für die Montage von Bauteilen ein


Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die beschriebenen Arbeiten an Ihrem Fahrrad (z. B. Einstellungen vornehmen) nicht selbst durchführen können, Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen.


Wesentliche Sicherheitsinformation für Kinderfahrräder

Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.

Auf die digitale Betriebsanleitung kann hier www.cube.eu/downloads zugegriffen werden.

Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!

Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.


Allgemein

Die Benutzung des Fahrrades ist nur unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten erlaubt

Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfallund Verletzungsgefahr führen:


Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein

Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Fahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger)

Überprüfen Sie das Fahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel, Lenker/Vorbaueinheit und Sattelstütze

Verwenden Sie das Fahrrad nicht bei festgestellten Schäden

Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z. B. Bremsen, Scheinwerfer)

Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.) und zur Verwendung eines Anhängers

Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr

Beim Transport des Fahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu beachten


Vor der Fahrt

Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:


die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,

den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie

den Reifenfülldruck

Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.


Fahrverhalten

Machen Sie sich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung, Nässe und losem Untergrund


Nach der Fahrt / Wartung

Bei Schäden und Funktionsstörungen muss das Fahrrad vor der weiteren Verwendung durch einen Fachbetrieb überprüft werden

Lassen Sie das Fahrrad entsprechend den Herstellervorgaben regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen und warten, um Gefährdungen, z. B. verschleißbedingt, zu vermeiden

Halten Sie die angegebenen Drehmomente (Nm) für die Montage von Bauteilen ein


Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die beschriebenen Arbeiten an Ihrem Fahrrad (z. B. Einstellungen vornehmen) nicht selbst durchführen können, Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen

Produkt-Highlights

FAZUA LED Hub

Die LED HUB im Oberrohr informiert mit fünf farbigen LEDs nicht nur über den Ladezustand und den gewählten Fahrmodus. Sie verfügt zudem über eine USB-C Lademöglichkeit für Smartphone oder Fahrradcomputer. Zudem sitzt hier die Schnittstelle für ANT+ und Bluetooth.

FAZUA LED Hub-Media

FAZUA RIDE 60 DRIVE UNIT

Die FAZUA RIDE 60 DRIVE UNIT ist das Herzstück des Systems. Sie vereint Motor, Getriebe, Tretlager und Sensorik. Dabei ist sie leicht und leise, kraftvoll und kompakt – und begeistert mit ihrem natürlichen Fahrgefühl. Die formschöne Unit lässt sich elegant im Rahmen integrieren.

Gewicht: 1,96 kg

Maximale Leistung: 450 W

FAZUA RIDE 60 Drive Unit-Media

FAZUA Ring Control

Die minimalistische RING CONTROL am Lenker lässt sich extrem intuitiv bedienen.
Hier aktiviert man das Licht sowie die Schiebehilfe und wählt den Fahrmodus. Der Blick kann somit stets auf den Weg gerichtet bleiben.

FAZUA Ring Control-Media

passendes Zubehör

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

SKS Shockblade 29 Zoll vorne black
29,95 €
 

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Cube ACID Beleuchtungsset PRO 30 mit StVZO Zulassung
39,95 €
 

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

SKS X-Blade 29" hinten black
29,95 €
 
Statera Beratung Service Logo
Beratung & Service:
Online sowie vor Ort
Statera – flexibel und sicher bezahlen
sicher &
flexibel bezahlen
Statera – Preis-Leistung
bestes Preis-
Leistungsverhältnis