Hercules Futura SL I-9 Performance Line SX 400Wh
-
Sofort verfügbar, in 3 - 6 Werktagen bei Dir
-
Schnelle Lieferung!
-
Ganz bequem finanzieren mit dem easyCredit-Ratenkauf
-
100.000+ zufriedene Kunden
-
Bezahle erst nach 30 Tagen weitere Informationen



Stylisch mit E-Boost unterwegs! Lebe dein Lifestyle
Entdecken Sie das ideale E-Bike für sportliches Fahren – egal ob auf langen Strecken oder in der City! Mit einem leichten Aluminiumrahmen und einem stabilen Gepäckträger bietet es sowohl Funktionalität als auch Komfort – außerdem ist das Futura SL I-9 auch als Tiefeinsteiger erhältlich. Angetrieben von einem Bosch Performance Line SX Smart System Motor mit 55 Nm und einem 400Wh Bosch CompactTube Akku, meistern Sie mühelos jede Strecke. Die moderne Farbgestaltung verleiht dem E-Bike einen stylischen Look. Genießen Sie zudem die angenehme Shimano CUES 9-Gang Schaltung für ein optimales Fahrerlebnis!
- Bosch Performance Line SX Smart System Motor mit 55 Nm
- angenehme Shimano CUES 9-Gang Schaltung
Dieses Rad kommt (fast) komplett aufgebaut bei Dir an. Du musst nur noch den Lenker gerade stellen und die Pedale anbringen.
Rahmen | Aluminium |
Rahmenform | Tiefeinstieg |
Material | Aluminium |
Geschlecht | Unisex |
Gewicht | ca. 22,5 kg |
zulässiges Gesamtgewicht | 135 kg |
Gabel | Suntour NEX E-25 D, 63 mm Federweg, Stahlfeder, Schaft 1.1/8” - 1.5” |
Hersteller Schaltgruppe | Shimano |
Schaltwerk | SHIMANO CUES RD-U4000, 9-Gang |
Anzahl Gänge | 1 x 9 |
Schaltungstyp | Kettenschaltung |
Kurbel | Hercules Classic, Isis |
Kassette | SHIMANO CS-LG300-9, 11-46 Z. |
Antriebsart | Kettenantrieb |
Freilauf/Rücktritt | Freilauf |
Pedale im Lieferumfang | ja |
Felgen | Radiale G55 |
Naben | vorne: SHIMANO HB-TC500, 15X100 mm, Centerlock, hinten: Shimano FH-TC500, 12x142, Centerlock |
Radgröße | 28 Zoll |
Bereifung | SCHWALBE Energizer Active Plus, 50-622 |
Hersteller Motor | Bosch |
Motor | Bosch Performance Line SX |
max. Drehmoment | 55 Nm |
Reichweite | bis zu 80 km |
Unterstützung | bis zu 25 km/h |
Akku | Bosch 400Wh CompactTube |
Display | Bosch Purion 200 |
Bremsen | SHIMANO BR-UR300 hydraulische Scheibenbremse |
Lenker | Hercules Trekking, AL, 31.8 mm, 15° backsweep |
Sattelstütze | Hercules SP-719, AL, Ø30.9 mm, 350 mm |
Sattel | Selle Royal On Moderate |
Vorbau | Hercules AS007N, 7° |
Beleuchtung | vorne: Hercules FS-50EB, bis zu 50 Lux, Rücklicht: Hercules RZ-100, COB-LED |
Zubehör/Sonstiges | Ladegerät im Lieferumfang enthalten |
Anmelden
2 Sicherheit
2.1 Restrisiken
2.1.1 Brandgefahr
2.1.1.1 Heißgelaufene Bremsen
Die Bremsen können im Betrieb sehr heiß werden. Bei Berührung kann es zu einer Verbrennung oder einem Brand kommen.
Niemals die Bremse oder den Motor direkt nach der Fahrt berühren.
Niemals direkt nach der Fahrt das Fahrrad auf entzündbaren Untergrund (Gras, Holz usw.) legen.
2.1.2 Sturzgefahr
2.1.2.1 Fehleinstellung Schnellspanner
Eine zu hohe Spannkraft beschädigt den Schnellspanner, sodass er seine Funktion verliert. Eine unzureichende Spannkraft führt zu ungünstiger Krafteinleitung. Hierdurch können Bauteile brechen. Ein Sturz mit Verletzungen ist die Folge.
Niemals mit einem Werkzeug (z. B. Hammer oder Zange) einen Schnellspanner befestigen.
Nur Spannhebel mit vorschriftsmäßig eingestellter Spannkraft nutzen.
2.1.2.2 Falsches Anzugsmoment
Wird eine Schraube zu fest angezogen, kann sie brechen. Wird eine Schraube zu locker angezogen, kann sie sich lösen. Ein Sturz mit Verletzungen ist die Folge.
Immer das angegebene Anzugsmoment auf der Schraube bzw. aus der Anleitung beachten.
2.1.3 Amputationsgefahr
Die Bremsscheibe der Scheibenbremse ist so scharf, dass sie schwerwiegende Verletzungen von Finger verursacht, wenn diese in die Öffnungen der Bremsscheibe geraten.
Finger immer von rotierenden Bremsscheiben fernhalten.
2.2 Giftige Substanzen
2.2.1 Bremsflüssigkeit
Durch einen Unfall oder Materialermüdung kann Bremsflüssigkeit austreten. Die Bremsflüssigkeit kann bei Verschlucken und Einatmen tödlich sein.
Niemals die Bremsanlage auseinanderbauen.
Hautkontakt vermeiden.
Dämpfe nicht einatmen.
2.2.2 Federungsöl
Das Federungsöl im Hinterbau-Dämpfer und der Gabel reizt die Atemwege, führt zu Mutagenen der Keimzellen und Sterilität, verursacht Krebs und ist toxisch bei Berührung.
Niemals den Hinterbau-Dämpfer oder die gefederte Gabel auseinanderbauen.
Hautkontakt vermeiden.
2.3 Anforderungen an den Fahrer
Die körperlichen, motorischen und geistigen Fähigkeiten des Fahrers müssen zur Teilnahme am Straßenverkehr ausreichen.
2.4 Schutzbedürftige Gruppen:
Wird das Fahrrad von Minderjährigen genutzt, muss ein Erziehungsberechtigter Kinder gründlich einweisen.
2.5 Persönliche Schutzausrüstung
Zum Schutz einen geeigneten Schutzhelm, feste Schuhe sowie lange, eng anliegende Kleidung tragen.
2.6 Sicherheitskennzeichen und Sicherheitshinweise
Auf dem Typenschild des Pedelecs und Akkus befinden sich diese Sicherheitskennzeichen und Sicherheitshinweise:
Sicherheitskennzeichen
Symbol: Allgemeine Warnung (Dreieck mit Ausrufezeichen)
Erklärung: Allgemeine Warnung
Symbol: Gebrauchsanleitungen beachten (Buch in Hand)
Erklärung:Gebrauchsanleitungen beachten
Sicherheitshinweise
Symbol: Anweisung lesen (Buch-Symbol)
Erklärung: Anweisung lesen
Symbol: Recycling-Symbol
wiederverwertbares Material
2.7 Verhalten im Notfall
2.7.1 Gefahrensituation im Straßenverkehr
Bei allen Gefahren im Straßenverkehr mit der Bremse das Fahrrad bis zum Stillstand abbremsen.
2.7.2 Ausgelaufene Bremsflüssigkeit
Tritt Bremsflüssigkeit aus, muss das Bremssystem sofort repariert werden. Austretende Bremsflüssigkeit umweltgerecht und den gesetzlichen Vorschriften entsprechend entsorgen.
Betroffene aus dem Gefahrenbereich und an die frische Luft bringen.
Niemals Betroffene unbeaufsichtigt lassen.
Mit Bremsflüssigkeit verunreinigte Kleidungsstücke sofort entfernen.
Niemals Dämpfe einatmen. Für ausreichende Lüftung sorgen.
Zum Schutz Handschuhe und Schutzbrille tragen.
Ungeschützte Personen fernhalten.
Auf Rutschgefahr durch ausgelaufene Bremsflüssigkeit achten.
Offenen Flammen, heißen Oberflächen und Zündquellen von ausgelaufener Bremsflüssigkeit fernhalten.
Kontakt mit Haut und Augen vermeiden.
Nach Einatmen
Frischluft zuführen. Bei Beschwerden sofort einen Arzt aufsuchen.
Nach Hautkontakt
Betroffene Hautpartie mit Wasser und Seife waschen und gut abspülen. Verunreinigte Kleidung entfernen. Bei Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt
Augen mindestens 10 Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen, auch unter den Augenlidern. Bei Beschwerden sofort einen Augenarzt aufsuchen.
Nach Verschlucken
Mund mit Wasser ausspülen. Niemals ErbreFahrradschen auslösen. Aspirationsgefahr!
Erbricht sich eine Person und liegt auf dem Rücken, in stabile Seitenlage bringen. Sofort einen Arzt aufsuchen.
Umweltschutzmaßnahmen
Niemals Bremsflüssigkeit in die Kanalisation, das Gewässer oder Grundwasser gelangen lassen.
Bei Eindringen in den Boden, von Gewässern oder der Kanalisation die zuständigen Behörden benachrichtigen.
Treten Beschwerden durch Verbrennungsgase oder austretende Flüssigkeiten auf, sofort einen Arzt aufsuchen.
2.7.3 Ausgelaufene Schmierstoffe und Öle aus der Gabel
Austretende Schmierstoffe und Öle aus der Gabel umweltgerecht und nach den gesetzlichen Vorschriften entsprechende entsorgen.
Den Fachhändler kontaktieren.
2.7.4 Ausgelaufene Schmierstoffe und Öle aus dem Hinterbau-Dämpfer
Austretende Schmierstoffe und Öle aus dem Hinterbau-Dämpfer umweltgerecht und nach den gesetzlichen Vorschriften entsprechende entsorgen.
Den Fachhändler kontaktieren
Produkt-Highlights
CompactTube 400
Schlank, integriert, kompakt und mit 400 Wattstunden bei gerade einmal rund 2 Kilogramm Gewicht ein echter Energie-Champion: Die CompactTube 400 mit innovativer Akkuzellen-Technik bietet die höchste Energiedichte aller Bosch eBike-Akkus. Das macht den extraleichten Akku zur idealen Wahl für sportliche Light eMTBs, minimalistische eGravel Bikes oder designorientierte eUrban Bikes – kurzum: für alle, die die schlanke Optik konventioneller Bikes lieben, aber auf elektrische Unterstützung nicht verzichten möchten.

Bosch Purion 200
Voll vernetzt und voll flexibel
Bedieneinheit mit kompaktem Farbdisplay und voll vernetzt im smarten System: das ist Purion 200. Die All-in-One-Lösung räumt den Lenker auf, sitzt direkt in Daumennähe und bietet eine gestochen scharfe Anzeige der Fahrdaten sowie eine einfache, ergonomische Steuerung aller eBike-Funktionen. Kombiniere Purion 200 mit einem zusätzlichen Display – für noch mehr Komfort. Purion 200 unterstützt die Sprachen Englisch und Deutsch. Ab 2024 kommen weitere Sprachen hinzu.
Mit Ergonomie-Experten entwickelt
Purion 200 wird links am Lenker montiert, in unmittelbarer Nähe zum Daumen. Durch die gebogene Form passt sich die Kombination aus Bedieneinheit und Display formschön am Lenker an. Ist die Plus- und Minus-Taste richtig – also nahezu senkrecht – ausgerichtet, bedeutet das für dich mehr Komfort bei der Bedienung und ein schnelleres Ablesen der Fahrdaten. Mit nur einer Daumenbewegung steuerst du dein eBike und wechselst z. B. den Fahrmodus oder die Anzeige auf deinem Display. Für die optimale Kombination von Funktionalität, Komfort und Design haben wir Purion 200 gemeinsam mit den Ergonomie-Experten von SQlab entwickelt.
Optimale Ablesbarkeit
Eine hohe Auflösung, mehr Farbtiefe sowie eine klare Struktur und leicht verständliche Symbole sorgen dafür, dass du die Informationen auf Purion 200 schnell ablesen und erfassen kannst. Der integrierte Umgebungslichtsensor passt die Helligkeit des Displays je nach Umgebungslicht automatisch an. So ist es auch bei Sonnenschein und Dunkelheit sehr gut ablesbar.
Großer Funktionsumfang
Purion 200 bietet zahlreiche Funktionen, die dich besser fahren und ankommen lassen. Neben Basisfunktionen wie dem Ein- und Ausschalten deines eBikes und des Lichts kannst du zum Beispiel auch die smarte Schiebehilfe über die Tasten von Purion 200 aktivieren, um dein eBike im Gehen leichter zu schieben. Per Tastendruck wechselst du in Sekundenschnelle die Anzeige im Display und wählst ganz einfach die Information aus, die dir im Moment wichtig ist: Behalte z. B. die noch verbleibende Reichweite im Auge, schau dir an, wie weit du schon gefahren bist oder überprüfe deine Trittfrequenz.
Intelligent verbunden
Fünf Tasten, ein Display und jede Menge Möglichkeiten: Purion 200 ist vernetzt im smarten System und verbindet das eBike mit der eBike Flow App. Dadurch stehen dir digitale Funktionen zur Verfügung, die du einfach per App aktivieren und nutzen kannst – z. B. für mehr Diebstahlschutz, das Aufzeichnen deiner Aktivitäten oder die Möglichkeit, Fahrmodi an deine Bedürfnisse anzupassen. Darüber hinaus ist Purion 200 die Schnittstelle, um Updates auf dein eBike zu übertragen. So bleibt es immer auf dem aktuellsten Stand.

Sportliche Leichtigkeit
Wenn Muskelkraft und elektrische Unterstützung füreinander arbeiten und du genau dann Spitzenleistungen bekommst, wenn du sie brauchst: Mit der Performance Line SX bringen wir eine sportliche Drive Unit auf den Markt, die leichter und kompakter ist als alle, die wir bisher entwickelt haben. Für Light eMTBs, eGravel- und eUrban Bikes.
Für sportliches Fahren
Schneller treten, noch schneller Geschwindigkeit aufnehmen: Die Performance Line SX arbeitet mindestens so hart wie du. Bei einer sportiven Fahrweise mit hoher Trittfrequenz unterstützt sie dich überproportional zu deiner Leistung – mit Spitzen von bis zu 600 Watt Motorleistung. Sie ist mit ihren Eigenschaften, dem sensiblen und reaktiven Ansprechverhalten ideal für alle, die elektrisch unterstützt sportlich fahren und den Trainingseffekt haben wollen.
Leichtigkeit – fast natürlich
Ein verringerter Tretwiderstand um mehr als 50 Prozent im Vergleich zur Performance Line CX, eine schmalere Bauweise der Kurbeln und ein beinahe geräuschloser Motor – die Performance Line SX überzeugt in vielerlei Hinsicht. Ihr direktes, aber feinfühliges Ansprechverhalten vermittelt das Gefühl des konventionellen Fahrradfahrens und erweitert es um die Leichtigkeit und den Fahrspaß des eBikens.
Leicht, kompakt, agil
Zirka 2 Kilogramm: Die Performance Line SX ist unser leichtester Antrieb mit der höchsten Leistungsdichte. Leg dich mit deinem eGravel Bike dynamisch in die Kurven und trage dein eUrban Bike bis in den vierten Stock: Die Performance Line SX verringert das Gesamtgewicht deines eBikes, bringt mehr Agilität und ist ideal für Fans eines sportlichen Fahrstils. Darüber hinaus verschwindet die kompakte Drive Unit unauffällig in deinem eBike – für einen Look wie den eines konventionellen Fahrrads.
Facettenreich: sportliches Fahren
Du suchst die sportliche Herausforderung auf dem Trail, auf technisch anspruchsvollen Passagen und beim Uphill-Fahren? Die Performance Line SX, verbaut in sportlichen Light eMTBs, ist das optimale Trainingsgerät für dich. Aber auch wenn du von großen Langstreckenabenteuern träumst und noch nicht genau weißt, welche Untergründe dich erwarten, ist die Drive Unit als Antrieb für eGravel Bikes ideal geeignet. Du willst dynamisch auf der Straße fahren mit minimalistischen, agilen eCity Bikes? Auch hier ist die Performance Line SX die richtige Wahl.

Online sowie vor Ort
flexibel bezahlen
Leistungsverhältnis