Zum Hauptinhalt springen

Das Super-Enduro der leichten E-Bikes

Die Grundlage des DUNE ist ein Stealth Air Carbon-Rahmen mit einem Gewicht von 2650 Gramm, kombiniert mit der Leistung und dem geringen Gewicht des neuesten Bosch Performance SX. Der Rahmen ist mit unserer aktualisierten Zero Suspension ausgestattet und bietet 165 mm Federweg am Hinterrad sowie eine speziell auf dieses leichte E-Bike mit langem Federweg abgestimmte Forward Geometry.

DUNE XR: THE HARDEST HITTING OF THE THREE

Das DUNE XR ist der einzige Build mit 180mm Gabel und einem Coil Dämpfer. Es hat eine Öhlins RXF 38 M.2 29 Gabel, den Öhlins TTX22M.2 205x65mm Dämpfer, SRAM X0 Eagle AXS T-Type Schaltwerk, E.13 TRS Race Carbon Kurbeln, SRAM Code Ultimate Stealth Bremsen, RockShox Reverb Stealth AXS Sattelstütze und e*thirteen Grappler Race Carbon Laufräder Verbaut.


Dieses Rad kommt (fast) komplett aufgebaut bei Dir an. Du musst nur noch den Lenker gerade stellen und die Pedale anbringen.

Rahmen Stealth Air Full Carbon, aktualisiertes Zero Suspension System, Mullet, 165 mm Federweg, Forward Geometry, integrierter Akku, 12 x 148 mm Boost-Hinterachse, konisches Steuerrohr, einteilige obere Wippe Monoblock, innen verlegte Leitungen und Züge (HHG), gedichtete „MAX-Capacity“-Lager, extra große 15 mm Achsen, exklusive Motorabdeckungen aus Kunststoff.
Rahmenform Mountainbike
Material Carbon
Geschlecht Unisex
Gewicht ca. 19,5 kg
zulässiges Gesamtgewicht 150 kg
Gabel Öhlins RXF 38 M.2 29, 180 mm, TTX18 Twin Tube Kartusche, konisches Steuerrohr, 15 x 110 mm Boost-Achse, 44 mm Offset. Einstellungen: High-Speed-Druckstufe über Hebel mit Climb Modus, Low-Speed-Druckstufe, Zugstufe, Luftvorspannung, Ramp-up-Kammer
Dämpfer Öhlins TTX22M.2, 205 x 65 mm. Einstellungen: High-Speed-Druckstufe über Hebel mit Climb Modus, Low-Speed-Druckstufe, Zugstufe, Federvorspannung. Trunnion-Aufnahme oben, untere Buchsen: 30 x 8 mm
Hersteller Schaltgruppe Sram
Schaltwerk SRAM X0 Eagle AXS, Roller Bearing Clutch T-Type, Cage Lock, langer Carbonkäfig, 1x12-fach
Anzahl Gänge 1 x 12
Schaltungstyp Kettenschaltung
Kurbel e*thirteen TRS Race Carbon E-Bike, alle Größen: 160 mm
Kassette SRAM XS-1295, 10-52Z, T-Type, 12-Gang
Antriebsart Kettenantrieb
Freilauf/Rücktritt Freilauf
Pedale im Lieferumfang nein
Felgen e*thirteen Grappler Carbon, Hookless-Carbonfelge, 30 mm Innenbreite, Tubeless Ready, 28 Speichen, 29" vorn, 27,5" hinten
Naben hinten: e*thirteen Boost 12 x 148 mm, dreifach gedichtet, gefrästes Aluminium mit 6°-Verzahnung, IS 6-Loch, XD-Freilauf, vorne: e*thirteen Boost 15 x 110 mm, dreifach gedichtet, gefrästes Aluminium, IS 6-Loch
Radgröße 27,5 Zoll / 29 Zoll
Bereifung hinten: Maxxis Minion DHR II 27,5 x 2,5 WT, Tubeless Ready, 3C MaxxTerra-Gummimischung, DD Protection, 2 x 120 TPI, Faltwulst, vorne: Maxxis Assegai 29 x 2,5 WT, Tubeless Ready, 3C MaxxGrip-Gummimischung, EXO+ Karkasse, 60 TPI, Faltwulst
Hersteller Motor Bosch
Motor Performance Line SX
max. Drehmoment 55 Nm
Reichweite bis zu 80 km
Unterstützung bis zu 25 km/h
Akku Bosch 400Wh CompactTube
Display Bosch Purion 400
Bremsen SRAM Code Ultimate Stealth, extra großer 4-Kolben-Bremssattel, einteilige 200 mm IS 6-Loch HS2-Bremsscheibe, Sintermetall-Bremsbeläge mit Rückplatte aus Stahl
Lenker ONOFF S9 1.0 Carbon, Erhöhung: 25 mm, Breite: 800 mm, 8° horizontale Kröpfung/Backsweep, 5° vertikale Kröpfung/Upsweep, 31,8 mm Lenkerdurchmesser. Größe L und XL: Erhöhung 1,5.
Sattelstütze RockShox Reverb Stealth AXS, Durchmesser 31,6 mm, Größe S: 340 x 125 mm, Größe M: 390 x 150 mm, Größe L: 440 x 170 mm, Größe XL: 440 x 170 mm
Sattel Fizik Terra Aidon Slim X5
Vorbau ONOFF S9 30 mm 0º, Full CNC, 31,8 mm Lenkerdurchmesser
Zubehör/Sonstiges Ladegerät im Lieferumfang enthalten

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gib eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Blue Factory Team S.L.U.
Nicolas Copérnico 4
03203 Elche, Spanien
infoweb@mondraker.com

Sicherheitsinformationen für Fahrräder, E-Bikes und Kinderfahrräder

Ein sicherer und langfristiger Gebrauch von Fahrrädern, E-Bikes und Kinderfahrrädern setzt sorgfältige Prüfungen, regelmäßige Pflege und den sachgemäßen Umgang voraus. Diese Hinweise bieten Ihnen praktische Empfehlungen zur sicheren Nutzung und sollten in Verbindung mit der Betriebsanleitung des jeweiligen Herstellers berücksichtigt werden.



1. Sicherheitsprüfungen vor der Fahrt

Vor jeder Fahrt sollten folgende Kontrollen durchgeführt werden:

Bremsen und Lenkung: Testen Sie die Funktionsfähigkeit der Bremsen und stellen Sie sicher, dass die Lenkung leichtgängig und stabil ist.

Reifen und Räder: Prüfen Sie den korrekten Reifendruck und den sicheren Sitz von Rädern und Schnellspannern.

Befestigungen: Kontrollieren Sie den festen Sitz von Anbauteilen wie Schutzblechen, Gepäckträgern, Sattel und Pedalen.

Zubehör und Beladung: Stellen Sie sicher, dass Gepäck und Zubehör korrekt montiert sind und die zulässige Traglast nicht überschritten wird.



2. Technische Sicherheit und zulässige Nutzung

Bauteilinspektion: Untersuchen Sie regelmäßig sicherheitsrelevante Komponenten wie Rahmen, Gabel, Lenker, Sattelstütze und Bremsen auf Beschädigungen. Nutzen Sie das Fahrrad bei sichtbaren Mängeln nicht.

Maximale Tragfähigkeit: Beachten Sie die Gewichtsbeschränkungen für das Gesamtgewicht (Fahrrad, Fahrer, Zuladung und ggf. Anhänger). Die Angaben finden Sie in den Herstellerinformationen.

Sachgemäße Nutzung: Verwenden Sie das Fahrrad oder E-Bike nur im Rahmen der vorgesehenen Nutzungskategorie. Unsachgemäßer Einsatz führt zu Sicherheitsrisiken.

Zubehör und Anpassungen: Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör wie Kindersitze oder Anhänger und nehmen Sie keine unerlaubten Modifikationen, insbesondere am Antriebssystem von E-Bikes, vor.



3. Spezielle Hinweise für E-Bikes

Batterie und Ladevorgang:

Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Batterien und Ladegeräte.

Laden Sie die Batterie an sicheren Orten und unter Beachtung der Temperaturvorgaben.

Entfernen Sie die Batterie vor dem Transport des E-Bikes.

Elektrische Unterstützung:

Machen Sie sich mit den Unterstützungsmodi und der Schiebehilfe vertraut. Testen Sie das E-Bike zuerst in sicherem Umfeld, besonders bei unterschiedlicher Beladung oder schwierigen Bodenverhältnissen.

Scheibenbremsen einfahren:

Fahren Sie neue Bremsen vor der ersten großen Fahrt ein, um optimale Bremsleistung sicherzustellen.

Transportvorgaben:

Beachten Sie beim Transport die Hinweise des Herstellers und gesetzliche Vorschriften.

Komponentenhandbücher:

Für detaillierte Informationen zu E-Bike-Systemen der Antriebskomponentenhersteller finden Sie Hilfe hier:

Für Fazua Motoren: 

https://fazua.com/de/support/help-center/knowledge-base/fazua-app/

Für Bosch Motoren: 

https://help.bosch-ebike.com/de/help-center#wss-manuals

Für Shimano Motoren: 

https://lifestylebike.shimano.com/de/support/



4. Besondere Sicherheitsregeln für Kinderfahrräder

Aufsichtspflicht: Kinder dürfen Fahrräder nur unter Aufsicht einer verantwortlichen Person benutzen.

Passende Größe und Ausstattung: Stellen Sie sicher, dass das Fahrrad altersgerecht ist und alle Sicherheitsvorrichtungen (z. B. Bremsen, Reflektoren, Kettenschutz) intakt sind.

Beladung und Zubehör: Befestigen Sie Kindersitze und Gepäckträger sicher und achten Sie darauf, die Tragfähigkeit nicht zu überschreiten.



5. Pflege und Wartung

Reinigung: Verwenden Sie ein weiches Tuch und milde Reinigungsmittel. Vermeiden Sie Hochdruckreiniger, um Schäden an elektrischen und mechanischen Komponenten zu verhindern.

Regelmäßige Inspektionen: Planen Sie regelmäßige Wartungen bei einem qualifizierten Fachbetrieb ein, um den Verschleiß zu kontrollieren und die Sicherheit zu gewährleisten.

Ersatzteile: Verwenden Sie ausschließlich Original- oder freigegebene Ersatzteile, um die Funktionalität des Fahrrads zu erhalten.



6. Verhalten nach der Fahrt

Schäden dokumentieren: Bei erkennbaren Schäden oder Funktionsstörungen darf das Fahrrad nicht weiter benutzt werden. Lassen Sie es von einem Fachbetrieb überprüfen.

Heiße Komponenten meiden: Vermeiden Sie den Kontakt mit erhitzten Bauteilen wie Bremsscheiben oder Antriebseinheiten, um Verbrennungen zu verhindern.



Abschließende Hinweise

Diese Sicherheitsinformationen bieten Ihnen einen umfassenden Überblick für die sichere Nutzung von Fahrrädern, E-Bikes und Kinderfahrrädern. Beachten Sie stets die Betriebsanleitung des jeweiligen Herstellers und wenden Sie sich bei Fragen an einen Fachhändler. Ein sicherer und verantwortungsbewusster Umgang gewährleistet nicht nur Ihre Sicherheit, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Fahrrads.

Produkt-Highlights

CompactTube 400

Schlank, integriert, kompakt und mit 400 Watt­stunden bei gerade einmal rund 2 Kilogramm Gewicht ein echter Energie-Champion: Die CompactTube 400 mit innovativer Akkuzellen-Technik bietet die höchste Energiedichte aller Bosch eBike-Akkus. Das macht den extraleichten Akku zur idealen Wahl für sportliche Light eMTBs, minimalistische eGravel Bikes oder designorientierte eUrban Bikes – kurzum: für alle, die die schlanke Optik konventioneller Bikes lieben, aber auf elektrische Unterstützung nicht verzichten möchten.

Akku CompactTube 400 Wh-Media

Volle Konzentration auf den Trail

Mit Purion 400 kannst du dich voll auf den Trail konzentrieren. Ein Blick Richtung Lenker reicht aus und du hast deine Fahrdaten schnell erfasst. Welche Informationen dir angezeigt werden, kannst du selbst festlegen.

Sportliches Design
Purion 400 besticht durch eine moderne Form, klare Linien und Kompaktheit.

Geschütztes Display
Geschützt vor Spritzwasser und Staub und durch den Lenker vor Stößen bewahrt – ideal für eMTB-Abenteuer.

Schneller Überblick
Fahr­daten bei Wind und Wetter einfach ablesen, dank guter Kontraste und hoher Auflösung.

Robustes, sportliches Display
Mach dir keine Sorgen um dein Display – Purion 400 ist für rasante Fahrten auf dem Trail ausgelegt. Die clevere Position im Dreieck von Lenker und Vorbau kann Schläge und Stöße abhalten. Darüber hinaus ist das Gehäuse so gestaltet, dass es vor Strahlwasser und Staub geschützt ist.

Farbige Anzeige mit hoher Auflösung
Eindeutige Symbole, verständliche Daten: Purion 400 unterstützt dich mit den Informationen, die du wirklich brauchst. Dank der Auflösung von 320 x 160 Pixeln und starken Kontrasten kannst du alle Fahr­daten schnell erfassen. Trotz der geringen Größe von nur 1,6 Zoll die Anzeige sehr gut ablesbar.

Display Purion 400-Media

Sportliche Leichtigkeit

Wenn Muskelkraft und elektrische Unterstützung füreinander arbeiten und du genau dann Spitzenleistungen bekommst, wenn du sie brauchst: Mit der Performance Line SX bringen wir eine sportliche Drive Unit auf den Markt, die leichter und kompakter ist als alle, die wir bisher entwickelt haben. Für Light eMTBs, eGravel- und eUrban Bikes.

Für sportliches Fahren
Schneller treten, noch schneller Geschwindigkeit aufnehmen: Die Performance Line SX arbeitet mindestens so hart wie du. Bei einer sportiven Fahrweise mit hoher Trittfrequenz unterstützt sie dich überproportional zu deiner Leistung – mit Spitzen von bis zu 600 Watt Motorleistung. Sie ist mit ihren Eigenschaften, dem sensiblen und reaktiven Ansprechverhalten ideal für alle, die elektrisch unterstützt sportlich fahren und den Trainingseffekt haben wollen.

Leichtigkeit – fast natürlich
Ein verringerter Tretwiderstand um mehr als 50 Prozent im Vergleich zur Performance Line CX, eine schmalere Bauweise der Kurbeln und ein beinahe geräuschloser Motor – die Performance Line SX überzeugt in vielerlei Hinsicht. Ihr direktes, aber feinfühliges Ansprechverhalten vermittelt das Gefühl des konventionellen Fahrradfahrens und erweitert es um die Leichtigkeit und den Fahrspaß des eBikens.

Leicht, kompakt, agil
Zirka 2 Kilogramm: Die Performance Line SX ist unser leichtester Antrieb mit der höchsten Leistungsdichte. Leg dich mit deinem eGravel Bike dynamisch in die Kurven und trage dein eUrban Bike bis in den vierten Stock: Die Performance Line SX verringert das Gesamtgewicht deines eBikes, bringt mehr Agilität und ist ideal für Fans eines sportlichen Fahrstils. Darüber hinaus verschwindet die kompakte Drive Unit unauffällig in deinem eBike – für einen Look wie den eines konventionellen Fahrrads.

Facettenreich: sportliches Fahren
Du suchst die sportliche Herausforderung auf dem Trail, auf technisch anspruchsvollen Passagen und beim Uphill-Fahren? Die Performance Line SX, verbaut in sportlichen Light eMTBs, ist das optimale Trainingsgerät für dich. Aber auch wenn du von großen Langstreckenabenteuern träumst und noch nicht genau weißt, welche Untergründe dich erwarten, ist die Drive Unit als Antrieb für eGravel Bikes ideal geeignet. Du willst dynamisch auf der Straße fahren mit minimalistischen, agilen eCity Bikes? Auch hier ist die Performance Line SX die richtige Wahl.

Motor Performance Line SX-Media

passendes Zubehör

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

SKS X-Blade 29" hinten black
29,95 €
 

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

SKS Shockblade 29 Zoll vorne black
29,95 €
 

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Cube ACID Beleuchtungsset PRO 30 mit StVZO Zulassung
39,95 €
 
Beratung & Service:
Online sowie vor Ort
sicher &
flexibel bezahlen
bestes Preis-
Leistungsverhältnis