Zum Hauptinhalt springen

F-PLAY. SMILES PER MILES 

Das F-PLAY ist das Kids e-MTB für alle die ein bisschen mehr wollen. Volle e-Bike Full- Suspension Performance mit Mondraker’s High End Technologien, angepasst auf die Bedürfnisse der Nachwuchs Shredder.

Das F-PLAY und das F-Trick wurden Hand in Hand designt. Für beste Performance und Spaß auf dem Trail. Das upgedatete ZERO SUSPENSION SYSTEM und die neue Mondraker Designsprache machen sie unverwechselbar und verwechselbar zugleich. Der 250Wh Akku des F-PLAY sitzt voll integriert und herausnehmbar im Unterrohr und gibt dem Rad einen tiefen Schwerpunkt.

Die gesamte PLAY Range vertraut auf den Mahle X35 Antrieb in Kombination mit dem herausnehmbaren aber voll integrierten 250Wh Akku. 40Nm Drehmoment unterstützen bis zu einer Geschwindigkeit von 25km/h. Mit der Mahle MySmartbike App sind alle Parameter des Systems einstellbar. 

Mit dem F-PLAY verschwimmen die Grenzen zwischen Kids Bikes und Bikes für Erwachsene förmlich. Die gleichen Technologien und Komponenten wie an den “großen” Bikes geben den „kleinen“ ein unbeschreibliches Fahrgefühl auf dem Trail. 2.4“ Reifen, ONOFF, Forward Geometry, 1x Antrieb und ein 30mm Vorbau sind nur einige der Highlights.

Bitte beachte: Dieses Fahrrad ist nicht komplett endmontiert!

Folgende Dinge musst Du noch machen:

  • Pedale anbringen
  • Lenker anschrauben
  • Vorderrad einsetzen
  • Sattelstütze inkl. Sattel einsetzen


Rahmen F-Play 26 6061 Stealth Evo Aluminium, hydrogeformter Rohrsatz, Zero Suspension System, 120mm Federweg, einteilige obere Wippe, integrierter nicht herausnehmbarer Akku, konifiziertes Steuerrohr, HHG innen verlegte Leitungen und Züge, BSA Innenlager, 9mm Schnellspann-Hinterachse, kompatibel mit 1-fach Antrieben
Rahmenform Mountainbike
Material Aluminium
Geschlecht Kinder
Gewicht ca. 16,9 kg
Gabel X-Fusion Velvet RL 26, 120mm, luftgefedert, konifiziertes Steuerrohr, 9x100mm Achse, 32mm Aluminium Standrohre, 41mm Offset. Einstellungen: Lockout, Zugstufe, Luftdruck
Dämpfer X-Fusion 02PRO R, 210x55mm. Einstellungen: Low-Speed Zugstufe, Luftdruck. 45x8mm obere und untere Lager
Hersteller Schaltgruppe Sram
Schaltwerk Sram SX Eagle, Roller Bearing Clutch Typ 3, Cage Lock, langer Käfig, 1x12-Gang, X-Actuation 1:1
Anzahl Gänge 1 x 12
Schaltungstyp Kettenschaltung
Kurbel Sram SX Eagle, DUB Achse, Direct Mount Kettenblatt, 155mm
Kassette Sram XG-1230, 11-50Z, 12-Gang
Antriebsart Kettenantrieb
Freilauf/Rücktritt Freilauf
Pedale im Lieferumfang nein
Felgen MDK-XP1 26 TLR, 25mm Innenbreite, Tubeless Ready, 32 Speichen
Naben hinten: Mahle-Ebikemotion X-35, vorne: Formula DC20LW, 9x100mm, Konus Lager, IS 6-Loch
Radgröße 26 Zoll
Bereifung Kenda Booster 26x2,4 Single Compound, 30 TPI, Drahtreifen
Hersteller Motor Mahle
Motor Mahle Ebikemotion X-35
max. Drehmoment 40 Nm
Unterstützung bis 25 km/h
Akku Mahle Ebikemotion 250Wh, integriert
Display ohne Display
Bremsen Sram Level, zweiteiliger Bremssattel, einteilige 160mm 6-Loch Centerline Bremsscheibe, organische Bremsbeläge mit Rückplatte aus Stahl
Lenker MDK XC 1.0, 6061 Aluminium, Erhöhung: 25mm, Breite: 680mm, 9º horizontale Kröpfung/Backsweep, 5º vertikale Kröpfung/Upsweep, 31,8mm Lenkerdurchmesser
Sattelstütze MDK XC 0-R, 6061 T6 Aluminium, Durchmesser 31,6mm, Länge 350mm
Sattel SDG Fly JR
Vorbau Onoff Sulfur FG 30mm 0º, geschmiedetes 6061 Aluminium, 31,8mm Lenkerdurchmesser
Zubehör/Sonstiges Ladegerät im Lieferumfang enthalten

7 von 7 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen


86%

14%

0%

0%

0%


Gib eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


24. Mai 2024 10:45

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Fahrrad! Unser Sohn (fast 9) ist

Super Fahrrad! Unser Sohn (fast 9) ist total zufrieden. Die Unterstützung reicht hier im Bergischen Land für sein Gewicht völlig aus. Er schafft mit einer Akkuladung 600-800 Höhenmeter, je nach Unterstützungsstufe. Jetzt kann ich mit ihm zusammen meine Feierabendrunde drehen!

11. April 2024 10:17

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Für meine Tochter das perfekte Bike. Jetzt hat

Für meine Tochter das perfekte Bike. Jetzt hat sie wieder Freude an Radtouren

2. Juli 2024 14:15

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Top

Super Fahrrad, schnelle Lieferung.

21. Juni 2024 10:34

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Tolles Rad, hat sich voll rentiert

Für ein Kinderfahrrad eine tolle Entscheidung. Einfach aufzubauen, simpel zu starten und der Nabenmotor ist super! Entgegen der anderen gibt es keinen Treteiederstand über 25kmh, so fährt uns die Tochter nun davon. Ein kleiner Nachteil ist das fehlen eines Displays zur Anzeige von Restakku etc. das ist für Kinder sicher nicht so wichtig, aber auf Tour wäre das von Vorteil.. Vielleicht kommt da noch was von Mahle.

10. Mai 2024 05:12

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Rasche Kontaktaufnahme bei Fragen - sehr positiv!

Rasche Kontaktaufnahme bei Fragen - sehr positiv!

29. März 2024 10:15

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Bike - Super Preis!

Super Bike - Super Preis!

19. Juni 2024 14:37

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Das schicke eMTB bietet unauffälligen und unaufgeregten

Das schicke eMTB bietet unauffälligen und unaufgeregten e-Fahrspaß zum kleinen Aktionspreis. Den Originaldämpfer habe ich gegen einen blockierbaren Dämpfer getauscht + den Zahnkranz von 30Z auf 36Z vergrößert - praktisch sehr sinnvoll. Für Leute über 1,60 m scheint das eMTB mir (1,67m) dauerhaft wirklich zu klein / zu kurz zu sein. Wer auf ein Leichtbau-eMTB für kleine Leute aus ist, findet hier eine gute Basis. Mit ca. 500€ extra Invest lässt sich das Gesamtgewicht des eMTB auf nur 15,7 kg drücken (Austausch von Reifen, Schläuchen, Kassette, Lenker, Sattel, Sattelstütze).

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Blue Factory Team S.L.U.
Nicolas Copérnico 4
03203 Elche, Spanien
infoweb@mondraker.com

Sicherheitsinformationen für Fahrräder, E-Bikes und Kinderfahrräder

Ein sicherer und langfristiger Gebrauch von Fahrrädern, E-Bikes und Kinderfahrrädern setzt sorgfältige Prüfungen, regelmäßige Pflege und den sachgemäßen Umgang voraus. Diese Hinweise bieten Ihnen praktische Empfehlungen zur sicheren Nutzung und sollten in Verbindung mit der Betriebsanleitung des jeweiligen Herstellers berücksichtigt werden.



1. Sicherheitsprüfungen vor der Fahrt

Vor jeder Fahrt sollten folgende Kontrollen durchgeführt werden:

Bremsen und Lenkung: Testen Sie die Funktionsfähigkeit der Bremsen und stellen Sie sicher, dass die Lenkung leichtgängig und stabil ist.

Reifen und Räder: Prüfen Sie den korrekten Reifendruck und den sicheren Sitz von Rädern und Schnellspannern.

Befestigungen: Kontrollieren Sie den festen Sitz von Anbauteilen wie Schutzblechen, Gepäckträgern, Sattel und Pedalen.

Zubehör und Beladung: Stellen Sie sicher, dass Gepäck und Zubehör korrekt montiert sind und die zulässige Traglast nicht überschritten wird.



2. Technische Sicherheit und zulässige Nutzung

Bauteilinspektion: Untersuchen Sie regelmäßig sicherheitsrelevante Komponenten wie Rahmen, Gabel, Lenker, Sattelstütze und Bremsen auf Beschädigungen. Nutzen Sie das Fahrrad bei sichtbaren Mängeln nicht.

Maximale Tragfähigkeit: Beachten Sie die Gewichtsbeschränkungen für das Gesamtgewicht (Fahrrad, Fahrer, Zuladung und ggf. Anhänger). Die Angaben finden Sie in den Herstellerinformationen.

Sachgemäße Nutzung: Verwenden Sie das Fahrrad oder E-Bike nur im Rahmen der vorgesehenen Nutzungskategorie. Unsachgemäßer Einsatz führt zu Sicherheitsrisiken.

Zubehör und Anpassungen: Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör wie Kindersitze oder Anhänger und nehmen Sie keine unerlaubten Modifikationen, insbesondere am Antriebssystem von E-Bikes, vor.



3. Spezielle Hinweise für E-Bikes

Batterie und Ladevorgang:

Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Batterien und Ladegeräte.

Laden Sie die Batterie an sicheren Orten und unter Beachtung der Temperaturvorgaben.

Entfernen Sie die Batterie vor dem Transport des E-Bikes.

Elektrische Unterstützung:

Machen Sie sich mit den Unterstützungsmodi und der Schiebehilfe vertraut. Testen Sie das E-Bike zuerst in sicherem Umfeld, besonders bei unterschiedlicher Beladung oder schwierigen Bodenverhältnissen.

Scheibenbremsen einfahren:

Fahren Sie neue Bremsen vor der ersten großen Fahrt ein, um optimale Bremsleistung sicherzustellen.

Transportvorgaben:

Beachten Sie beim Transport die Hinweise des Herstellers und gesetzliche Vorschriften.

Komponentenhandbücher:

Für detaillierte Informationen zu E-Bike-Systemen der Antriebskomponentenhersteller finden Sie Hilfe hier:

Für Fazua Motoren: 

https://fazua.com/de/support/help-center/knowledge-base/fazua-app/

Für Bosch Motoren: 

https://help.bosch-ebike.com/de/help-center#wss-manuals

Für Shimano Motoren: 

https://lifestylebike.shimano.com/de/support/



4. Besondere Sicherheitsregeln für Kinderfahrräder

Aufsichtspflicht: Kinder dürfen Fahrräder nur unter Aufsicht einer verantwortlichen Person benutzen.

Passende Größe und Ausstattung: Stellen Sie sicher, dass das Fahrrad altersgerecht ist und alle Sicherheitsvorrichtungen (z. B. Bremsen, Reflektoren, Kettenschutz) intakt sind.

Beladung und Zubehör: Befestigen Sie Kindersitze und Gepäckträger sicher und achten Sie darauf, die Tragfähigkeit nicht zu überschreiten.



5. Pflege und Wartung

Reinigung: Verwenden Sie ein weiches Tuch und milde Reinigungsmittel. Vermeiden Sie Hochdruckreiniger, um Schäden an elektrischen und mechanischen Komponenten zu verhindern.

Regelmäßige Inspektionen: Planen Sie regelmäßige Wartungen bei einem qualifizierten Fachbetrieb ein, um den Verschleiß zu kontrollieren und die Sicherheit zu gewährleisten.

Ersatzteile: Verwenden Sie ausschließlich Original- oder freigegebene Ersatzteile, um die Funktionalität des Fahrrads zu erhalten.



6. Verhalten nach der Fahrt

Schäden dokumentieren: Bei erkennbaren Schäden oder Funktionsstörungen darf das Fahrrad nicht weiter benutzt werden. Lassen Sie es von einem Fachbetrieb überprüfen.

Heiße Komponenten meiden: Vermeiden Sie den Kontakt mit erhitzten Bauteilen wie Bremsscheiben oder Antriebseinheiten, um Verbrennungen zu verhindern.



Abschließende Hinweise

Diese Sicherheitsinformationen bieten Ihnen einen umfassenden Überblick für die sichere Nutzung von Fahrrädern, E-Bikes und Kinderfahrrädern. Beachten Sie stets die Betriebsanleitung des jeweiligen Herstellers und wenden Sie sich bei Fragen an einen Fachhändler. Ein sicherer und verantwortungsbewusster Umgang gewährleistet nicht nur Ihre Sicherheit, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Fahrrads.

Beratung & Service:
Online sowie vor Ort
sicher &
flexibel bezahlen
bestes Preis-
Leistungsverhältnis