Zum Hauptinhalt springen
100.000+ zufriedene Kunden
Bikeshop aus dem Schwarzwald
Jetzt bis zu -64% sparen! Zu den Deals >>

Das Regulator SX ist unser All-Mountain-eMTB, das für ein agiles und reaktionsfreudiges Fahrverhalten entwickelt wurde. Kein Trail ist zu zahm oder zu knifflig für die spezielle Plattform mit gemischten Rädern, 150 mm Federweg hinten und 160 mm Federweg vorne sowie einer Geometrie, die Agilität und Verspieltheit fördert.

 Das Regulator SX ist die erste Wahl für Fahrer, die ein Fahrwerk suchen, das sich in unterschiedlichem Gelände auszeichnet, und zusätzlich von einem Bosch SX-Antrieb mit 55 Nm Drehmoment aus einem 400-Wh-Akku unterstützt wird. 

In Verbindung mit unserer SBG-Geometrie erleben Sie ein eMTB-Fahrgefühl, das dem eines nicht unterstützten Fahrrads nahekommt. Diese Kombination bietet das beste Verhältnis zwischen Reichweite und Gewicht für alle, die Wert auf leichtere Fahreigenschaften legen, und vereint das Beste aus beiden Welten mit einem der zuverlässigsten und intuitivsten Motorsysteme auf dem Markt. 

Für diejenigen, die eine zusätzliche Reichweite wünschen, bietet der Bosch Range Extender bis zu 650 Wh für ganztägige Abenteuer.


Dieses Rad kommt (fast) komplett aufgebaut bei Dir an. Du musst nur noch den Lenker gerade stellen und die Pedale anbringen.

Rahmen Regulator SX Carbon 150mm
Rahmenform Mountainbike
Material Carbon
Geschlecht Unisex
Gewicht ca. 18,6 kg
Gabel RockShox Lyrik Ultimate (160mm)
Dämpfer RockShox SuperDeluxe Ultimate (205x60mm)
Hersteller Schaltgruppe Shimano
Schaltwerk Shimano XT M8100 SGS 12sp
Anzahl Gänge 1 x 12
Schaltungstyp Kettenschaltung
Kurbel Shimano XT M8100
Kassette Shimano XT M8100 (10-51t)
Antriebsart Kettenantrieb
Freilauf/Rücktritt Freilauf
Pedale im Lieferumfang nein
Felgen DT Swiss XM 481
Naben DT Swiss 350 Classic DEG
Radgröße 27,5 Zoll / 29 Zoll
Bereifung vorne: Maxxis Assegai 3C EXO+ (2.5), hinten: Maxxis Minion DHRII 3C EXO+ (2.4)
Hersteller Motor Bosch
Motor Bosch Performance SX
max. Drehmoment 55 Nm
Reichweite bis zu 100 km
Unterstützung bis zu 25 km/h
Akku Bosch 400Wh CompactTube
Display Bosch System Controller
Bremsen TRP EVO PRO
Lenker OneUp Carbon (S 800x20, M/L/XL 800x35)
Sattelstütze OneUp Dropper Post (S 150mm, M 180mm, L 210mm, XL 240mm)
Sattel SDG Bel Air 3 LUX
Vorbau ANVL Swage (40mm)
Zubehör/Sonstiges Ladegerät im Lieferumfang enthalten

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gib eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
TRANSITION HQ
Samish Way 5090
WA 98229 Bellingham, USA
(360) 366-4960
info@transitionbikes.com

Wesentliche Sicherheitsinformation für Elektrofahrräder

Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.

Auf die digitale Betriebsanleitung kann hier www.cube.eu/downloads zugegriffen werden.

Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!

Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.


Allgemein

Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfallund Verletzungsgefahr führen:


Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein

Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Elektrofahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger)

Beachten Sie die Herstellervorgaben zum Personen- und Lastentransport

Manipulation des Antriebssystems, insbesondere Tuning, ist nicht zulässig

Überprüfen Sie das Elektrofahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel, Lenker/Vorbaueinheit, Antriebseinheit und Sattelstütze

Verwenden Sie das Elektrofahrrad nicht bei festgestellten Schäden

Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z.B. Bremsen, Antriebseinheit, Scheinwerfer)

Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.) und zur Verwendung eines Anhängers

Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr

Beim Transport des Elektrofahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu beachten


Vor der Fahrt

Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:


die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,

den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie

den Reifenfülldruck

Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.


Fahrverhalten

Machen Sie sich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten sowie den elektrischen Unterstützungsmodi und der Schiebehilfe (falls vorhanden) vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung, Nässe und losem Untergrund


Nach der Fahrt / Wartung

Bei Schäden und Funktionsstörungen muss das Elektrofahrrad vor der weiteren Verwendung durch einen Fachbetrieb überprüft werden

Lassen Sie das Elektrofahrrad entsprechend den Herstellervorgaben regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen und warten, um Gefährdungen, z. B. verschleißbedingt, zu vermeiden

Halten Sie die angegebenen Drehmomente (Nm) für die Montage von Bauteilen ein

Verwenden Sie nur vom Hersteller freigegebene Batterien und Ladegeräte

Beachten Sie Herstellervorgaben zum Laden und Verwenden der Batterie, insbesondere hinsichtlich Umgebungstemperatur und Ort des Ladevorgangs

Verwenden Sie nur unbeschädigte und unveränderte Batterien und Ladegeräte

Eine Änderung der Anbauteile am Elektrofahrrad kann die Sicherheit und Zulassung beeinflussen. Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler vor derartigen Vorhaben.


Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die beschriebenen Arbeiten an Ihrem Elektrofahrrad (z. B. Einstellungen vornehmen) nicht selbst durchführen können, Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen.



Wesentliche Sicherheitsinformation für Fahrräder

Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.

Auf die digitale Betriebsanleitung kann hier www.cube.eu/downloads zugegriffen werden.

Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!

Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.


Allgemein

Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfall und Verletzungsgefahr führen:


Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein

Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Fahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger)

Überprüfen Sie das Fahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel, Lenker/Vorbaueinheit und Sattelstütze

Verwenden Sie das Fahrrad nicht bei festgestellten Schäden

Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z. B. Bremsen, Scheinwerfer)

Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.) und zur Verwendung eines Anhängers

Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr

Beim Transport des Fahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu beachten


Vor der Fahrt

Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:


die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,

den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie

den Reifenfülldruck


Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.


Fahrverhalten

Machen Sie sich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung, Nässe und losem Untergrund


Nach der Fahrt / Wartung

Bei Schäden und Funktionsstörungen muss das Fahrrad vor der weiteren Verwendung durch einen Fachbetrieb überprüft werden

Lassen Sie das Fahrrad entsprechend den Herstellervorgaben regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen und warten, um Gefährdungen, z. B. verschleißbedingt, zu vermeiden

Halten Sie die angegebenen Drehmomente (Nm) für die Montage von Bauteilen ein


Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die beschriebenen Arbeiten an Ihrem Fahrrad (z. B. Einstellungen vornehmen) nicht selbst durchführen können, Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen.


Wesentliche Sicherheitsinformation für Kinderfahrräder

Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.

Auf die digitale Betriebsanleitung kann hier www.cube.eu/downloads zugegriffen werden.

Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!

Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.


Allgemein

Die Benutzung des Fahrrades ist nur unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten erlaubt

Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfallund Verletzungsgefahr führen:


Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein

Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Fahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger)

Überprüfen Sie das Fahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel, Lenker/Vorbaueinheit und Sattelstütze

Verwenden Sie das Fahrrad nicht bei festgestellten Schäden

Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z. B. Bremsen, Scheinwerfer)

Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.) und zur Verwendung eines Anhängers

Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr

Beim Transport des Fahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu beachten


Vor der Fahrt

Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:


die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,

den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie

den Reifenfülldruck

Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.


Fahrverhalten

Machen Sie sich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung, Nässe und losem Untergrund


Nach der Fahrt / Wartung

Bei Schäden und Funktionsstörungen muss das Fahrrad vor der weiteren Verwendung durch einen Fachbetrieb überprüft werden

Lassen Sie das Fahrrad entsprechend den Herstellervorgaben regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen und warten, um Gefährdungen, z. B. verschleißbedingt, zu vermeiden

Halten Sie die angegebenen Drehmomente (Nm) für die Montage von Bauteilen ein


Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die beschriebenen Arbeiten an Ihrem Fahrrad (z. B. Einstellungen vornehmen) nicht selbst durchführen können, Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen

Produkt-Highlights

Der Akku Bosch PowerPack 400

Die Bosch Akkus sind ein effizienter und ausdauernder Energielieferant – und die modernsten E-Bike-Akkus am Markt. Sie vereinen enorme Laufleistungen, eine lange Lebenszeit und geringes Gewicht mit ergonomischem Design und einfachem Handling.

Der Bosch PowerPack 400 benötigt für die komplette Aufladung mit dem Compact Charger rund 6,5 Stunden, mit dem Bosch Standard Charger rund 3,5 Stunden.

Hervorragende Akku-Effizienz:
Für Deinen größtmöglichen Fahrspaß haben die Lithium-Ionen-PowerPacks nachweislich die höchste Energiedichte bei geringster Größe und kleinstem Gewicht am Markt. Hier gehts zum Bosch-Reichweiten-Rechner

Ergonomisches Handling:
Das Entnehmen des Rahmenakkus für den Ladevorgang zu Hause funktioniert ganz einfach. Die PowerPacks lassen sich auch bequem direkt am Fahrrad aufladen.

Kein Memory-Effekt
Die Bosch Akkus mit Lithium-Ionen-Zellen können unabhängig von ihrem Ladezustand jederzeit beliebig kurz geladen werden. Unterbrechungen des Ladevorgangs schaden den Akkus nicht. Eine vollständige Entladung ist nicht nötig.

Technische Daten:

  • Montageart: Rahmenakku
  • Spannung 36 V
  • Kapazität 11 Ah
  • Energieinhalt ca. 400 Wh
  • Gewicht ca.: 2,5 kg
  • Größe ca.:  325 x 92 x 90 mm

 

 

Akku PowerPack 400 Wh-Media

Bosch System Controller und Mini Remote

Minimalistische, robuste Steuereinheit
Der System Controller ist die auf das Wesentliche reduzierte Steuereinheit für eBikes mit dem smarten System. Die bewusst limitierte Anzahl an Funktionen und Informationen erleichtert den schnellen Überblick und lenkt während der Fahrt nicht ab. Der System Controller ist nahtlos ins Oberrohr integriert – dadurch ist der ohnehin schon robuste Begleiter zusätzlich geschützt, fällt kaum auf und eignet sich perfekt für sportliche Touren und designorientierte eBike-Fans.

Schneller Überblick
Erfasse wichtige Informationen schnell: Die Funktionen des System Controller sind auf das Wesentliche reduziert. Die unterschiedlichen Farben der Fahrmodi-LED stehen jeweils für einen anderen Fahrmodus. Außerdem kannst du über die LEDs den Ladezustand deines Akkus erfassen. Leuchten alle blau, beträgt der Akkuladestand 100 Prozent. Färbt sich eine LED weiß, bedeutet das, der Ladezustand hat sich um zehn Prozent verringert.

Smarte Steuereinheit
Nutze die Vorteile vernetzten Fahrens mit dem smarten System: Als Teil der neuen Systemgeneration ist der System Controller das verbindende Element zwischen deinem eBike und der eBike Flow App. Er dient als Schnittstelle, um Software-Updates von der eBike Flow App via Bluetooth auf dein eBike zu übertragen, und bildet eine Alternative zur LED Remote. Auch mit dem System Controller nutzt du smarte Funktionen wie eBike Lock.

Cleaner Look
Genieße das zurückhaltende Design deiner Steuereinheit: Da der System Controller fest im Rahmen des eBikes verbaut ist, fällt er auf den ersten Blick kaum auf. Zusätzlich macht ihn seine Hartmaterial-Oberfläche besonders robust. Der cleane Fahrrad-Look bleibt erhalten und du verfügst über einen starken Begleiter auf Trails, dem Kratzer und Schläge nichts anhaben können. Sein Akku ist langlebig und lässt sich umweltfreundlich auswechseln.

Gute Bedienbarkeit
Steuere die wichtigsten Funktionen deines eBikes durch nur zwei Tasten. Mit ihnen kannst du dein eBike an- oder ausschalten und den Fahrmodus wechseln. Die Tasten sind so angeordnet und designt, dass du den Blick während der Fahrt nicht von der Strecke nehmen musst. Die Soft-Touch-Oberfläche verhindert ein Abrutschen und erleichtert die intuitive, fehlerfreie Bedienung.

Mini Remote
Nutze die Mini Remote, um deine Steuereinheit noch sicherer und komfortabler zu bedienen: Die Mini Remote lässt sich beim System Controller einfach nachrüsten und von dir selbständig am Lenker montieren. Nun musst du während der Fahrt deine Hand nicht mehr vom Lenker nehmen und verfügst über drei weitere Tasten, die den Funktionsumfang erweitern. Sobald die Mini Remote vorhanden ist, kannst du auch ein Display steuern oder dein Smartphone als Display einsetzen.

Optimale Ablesbarkeit
Erkenne immer sofort, in welchem Fahrmodus du gerade unterwegs bist und wie viel Akku-Energie noch zur Verfügung steht: Der integrierte Um­gebungslichtsensor passt die Helligkeit der LEDs auto­matisch an die aktuellen Lichtverhältnisse an. So kannst du die LED-Signale selbst bei direkter Sonnen­einstrahlung gut ablesen und wirst im Dunkeln dank gedimmter LEDs nicht geblendet.

Bosch System Controller und Mini Remote-Media

Sportliche Leichtigkeit

Wenn Muskelkraft und elektrische Unterstützung füreinander arbeiten und du genau dann Spitzenleistungen bekommst, wenn du sie brauchst: Mit der Performance Line SX bringen wir eine sportliche Drive Unit auf den Markt, die leichter und kompakter ist als alle, die wir bisher entwickelt haben. Für Light eMTBs, eGravel- und eUrban Bikes.

Für sportliches Fahren
Schneller treten, noch schneller Geschwindigkeit aufnehmen: Die Performance Line SX arbeitet mindestens so hart wie du. Bei einer sportiven Fahrweise mit hoher Trittfrequenz unterstützt sie dich überproportional zu deiner Leistung – mit Spitzen von bis zu 600 Watt Motorleistung. Sie ist mit ihren Eigenschaften, dem sensiblen und reaktiven Ansprechverhalten ideal für alle, die elektrisch unterstützt sportlich fahren und den Trainingseffekt haben wollen.

Leichtigkeit – fast natürlich
Ein verringerter Tretwiderstand um mehr als 50 Prozent im Vergleich zur Performance Line CX, eine schmalere Bauweise der Kurbeln und ein beinahe geräuschloser Motor – die Performance Line SX überzeugt in vielerlei Hinsicht. Ihr direktes, aber feinfühliges Ansprechverhalten vermittelt das Gefühl des konventionellen Fahrradfahrens und erweitert es um die Leichtigkeit und den Fahrspaß des eBikens.

Leicht, kompakt, agil
Zirka 2 Kilogramm: Die Performance Line SX ist unser leichtester Antrieb mit der höchsten Leistungsdichte. Leg dich mit deinem eGravel Bike dynamisch in die Kurven und trage dein eUrban Bike bis in den vierten Stock: Die Performance Line SX verringert das Gesamtgewicht deines eBikes, bringt mehr Agilität und ist ideal für Fans eines sportlichen Fahrstils. Darüber hinaus verschwindet die kompakte Drive Unit unauffällig in deinem eBike – für einen Look wie den eines konventionellen Fahrrads.

Facettenreich: sportliches Fahren
Du suchst die sportliche Herausforderung auf dem Trail, auf technisch anspruchsvollen Passagen und beim Uphill-Fahren? Die Performance Line SX, verbaut in sportlichen Light eMTBs, ist das optimale Trainingsgerät für dich. Aber auch wenn du von großen Langstreckenabenteuern träumst und noch nicht genau weißt, welche Untergründe dich erwarten, ist die Drive Unit als Antrieb für eGravel Bikes ideal geeignet. Du willst dynamisch auf der Straße fahren mit minimalistischen, agilen eCity Bikes? Auch hier ist die Performance Line SX die richtige Wahl.

Motor Performance Line SX-Media

passendes Zubehör

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

SKS Shockblade 29 Zoll vorne black
29,95 €
 

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Cube ACID Beleuchtungsset PRO 30 mit StVZO Zulassung
39,95 €
 

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

SKS X-Blade 29" hinten black
29,95 €
 
Statera Beratung Service Logo
Beratung & Service:
Online sowie vor Ort
Statera – flexibel und sicher bezahlen
sicher &
flexibel bezahlen
Statera – Preis-Leistung
bestes Preis-
Leistungsverhältnis