Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Cube E-Bike: Technik, Modelle & dein perfekter Einstieg in die E-Bike-Welt
Was macht ein Cube E-Bike besonders?
Ein Cube E-Bike ist mehr als ein Fahrrad mit Motor – es ist dein smarter Begleiter für Sport, Alltag und Freizeit. Die Marke vereint:
- innovative Bosch-Antriebstechnik (inkl. Smart System),
- nachhaltige Produktion und Recycling-Initiativen,
- große Modellvielfalt von City bis Trail.
Besonderes Extra: Per App steuerbare Systeme wie GPS-Tracking, Navigation und Over-the-Air-Updates machen dein Cube E-Bike zukunftsfähig.
Vorteile im Überblick:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Vielfältige Modelle | City, Trekking, E-MTB, Tiefeinsteiger – für jeden Einsatzzweck geeignet |
Innovative Technik | Bosch Smart System, App-Anbindung, Display-Varianten |
Nachhaltige Herstellung | Fokus auf Recycling, Langlebigkeit & Qualität |
Zielgruppengerecht | Damen-, Herren-, Unisex- und Familienmodelle |
Service & Beratung | STATERA-Expertise, Fachberatung und Wartung deutschlandweit |
Die beliebtesten Cube E-Bike Modelle im Überblick
1. Cube E-MTB (E-Mountainbike) – Für Gelände und Abenteuer
Für Trails, Schotterpisten und sportliches Fahren:
- Cube Stereo Hybrid (Fully): Mit Vollfederung und viel Federweg.
- Cube Reaction Hybrid (Hardtail): Leicht, agil, ideal für Einsteiger.
Technik-Highlights:
- Bosch Performance Line CX Motor (bis zu 100 Nm)
- Akkus bis 800 Wh
- Robuste Alu- oder Carbonrahmen
2. Cube E-Trekkingbike – Komfort für lange Strecken
Beliebte Modelle wie das Cube Kathmandu Hybrid überzeugen mit:
- Federgabeln & ergonomischer Sitzposition
- Großem Gepäckträger & Schutzblechen
- Bis zu 150 km Reichweite je nach Akkugröße
3. Cube E-Bike Tiefeinsteiger – Komfort trifft Sicherheit
Die Tiefeinsteiger-Modelle bieten:
- besonders bequemen Einstieg
- ergonomische Lenker & Sättel
- optimale Kontrolle im Alltag

Cube E-Bike Damen, Herren & Unisex: Für jede Zielgruppe das richtige Bike
Cube bietet je nach Körpergröße, Sitzposition und Fahrstil:
- Damen E-Bikes mit Tiefeinstieg & ergonomischen Komponenten
- Unisex- und Herren-Modelle mit Diamant- oder Trapezrahmen
Checkliste für die Modellauswahl:
📍 Einsatzgebiet (Stadt, Tour, Trail)?
🚲 Rahmenform (Tiefeinstieg, Diamant, Trapez)?
🔋 Akkukapazität (400–800 Wh)?
⚙️ Motor (Performance Line, CX, Active Line)?
🎒 Zubehör: Gepäckträger, Schutzbleche, Licht?
Technik & Ausstattung: Was ein Cube E-Bike auszeichnet
Antriebssysteme von Bosch
Motorvariante | Einsatzbereich | Besonderheiten |
---|---|---|
Performance Line CX | Trails & Gelände | kraftvoll, sportlich |
Performance Line | Tour & Alltag | vielseitig, ausgewogen |
Active Line (+ Plus) | Stadt & Kurzstrecke | leise, komfortabel |
👉 Alle Cube E-Bikes mit Bosch Smart System sind App-kompatibel, updatefähig und GPS-fähig.
Akkus & Reichweite
- Akkus: 400 – 800 Wh
- Reichweite: bis zu 150 km je nach Modell & Fahrstil
- Ladezeiten: ca. 3–6 Stunden

Rahmen & Ausstattung
- Material: Aluminium (robust) oder Carbon (leicht, sportlich)
- Shimano-Schaltungen & hydraulische Scheibenbremsen serienmäßig
- Viele Modelle mit EQP-Ausstattung für Alltag & Touren
Cube E-Bike kaufen: Deine Vorteile bei STATERA
Im STATERA Onlineshop findest du:
- Große Auswahl an aktuellen Cube E-Bike 2025 Modellen
- Praktische Filter nach Akku, Rahmenform, Motor & mehr
- Leasing- & Finanzierungsoptionen
- Kompetente Beratung & Probefahrt-Service
Dein Kaufratgeber in 5 Schritten:
- Einsatzzweck definieren
- Rahmenform & Rahmengröße bestimmen
- Motor & Akku wählen
- Ausstattung & Zubehör abstimmen
- Kundenbewertungen lesen & Probefahrt buchen
Cube E-Bike Zubehör & Individualisierung
Wähle aus:
- Fahrradtaschen & Gepäcksysteme
- Ersatzakkus & Ladegeräte
- Fahrradschlösser & Beleuchtung
- Displays, Halterungen, Schutzbleche
Wartung & Pflege – So bleibt dein Cube E-Bike in Topform
- Regelmäßige Reinigung (besonders nach Regenfahrten)
- Akku bei Raumtemperatur laden & lagern
- Bremsen, Kette & Reifendruck regelmäßig kontrollieren
- Jahresinspektion bei zertifiziertem Händler empfohlen
Warum ein Cube E-Bike die richtige Wahl ist
Ein Cube E-Bike kombiniert deutsche Ingenieurskunst mit Bosch-Technologie, durchdachter Ausstattung und nachhaltigem Anspruch. Egal ob für sportliche Trails, tägliche Arbeitswege oder entspannte Wochenendausflüge – Cube hat das passende E-Bike für dich.
FAQ

Welches Cube E-Bike passt zu mir?
Für Trails: Cube Stereo Hybrid. Für Touren: Cube Kathmandu Hybrid. Für Alltag: Cube City oder E-Bike Tiefeinsteiger.
Was kostet ein gutes Cube E-Bike?
Je nach Ausstattung zwischen 2.499 € und 6.999 €. Topmodelle mit Carbonrahmen und CX-Motor sind entsprechend teurer.
Wie lange hält ein Cube E-Bike?
Bei guter Pflege 10 Jahre und mehr. Akkus können nach 3–5 Jahren ausgetauscht werden.
Gibt es Cube E-Bikes auch für Damen?
Ja, mit Tiefeinstieg, ergonomischen Griffen & auf Komfort abgestimmter Geometrie.