Zum Hauptinhalt springen
100.000+ zufriedene Kunden
Bikeshop aus dem Schwarzwald
0 % eff. Jahreszins mit easyCredit 🚴🏼  Mehr Infos>>
-11% auf Rennräder mit dem Code ROAD11 🤩 zu den Rennrädern>>
-200€ auf Entice Modelle mit dem Code ENTICE200 ⚡️  Jetzt entdecken>>

Cube Stereo Hybrid ONE44 – Der All-Mountain-Nachfolger des Stereo Hybrid 140

Das Cube Stereo Hybrid ONE44 ist die neueste Generation im All-Mountain- und Trail-Bereich und der direkte Nachfolger des beliebten Cube Stereo Hybrid 140. Mit moderner Geometrie, kraftvollem Bosch-Motor und wahlweise Carbon- oder Aluminiumrahmen bietet es maximale Kontrolle, Komfort und Fahrspaß – egal ob auf alpinen Trails, langen Touren oder flowigen Singletracks.

Falls du noch nach dem Stereo Hybrid 140 suchst: Dieses Modell wird nicht mehr produziert. Alle Verbesserungen findest du jetzt in der ONE44-Serie.

Modellvielfalt – Dein perfektes Cube Stereo Hybrid ONE44 finden

Die Cube Stereo Hybrid ONE44-Serie bietet verschiedene Varianten für unterschiedliche Einsatzschwerpunkte:

  • Cube Stereo Hybrid ONE44 HPC Race 800 – Einstieg in den Carbonrahmen, top Trail-Ausstattung
  • Cube Stereo Hybrid ONE44 HPC SLX 800 – Hochwertige Komponenten, breiter Einsatzbereich
  • Cube Stereo Hybrid ONE44 HPC TM 800 – Trail-Motion-Variante mit Downhill-Fokus
  • Cube Stereo Hybrid ONE44 HPC AT 800 – All-Terrain-Version mit vielseitiger Ausstattung

Weitere Modelle der Reihe:

  • Cube Stereo Hybrid 120 (Pro 750, Pro 625, Race 750, SLX 750) – Komfortorientierte Touren-E-MTBs
  • Cube Stereo Hybrid 160 HPC SLX 750 – Enduro-E-MTB mit maximalem Federweg

Motor & Akku – Power aus dem Bosch Smart System

Alle aktuellen Cube Hybrid Stereo-Modelle nutzen die neueste Bosch-Technologie:

  • Motor: Bosch Performance Line CX mit 85 Nm Drehmoment
  • Akku: 750 Wh für große Reichweite, wahlweise auch 625 Wh bei Tourenmodellen
  • Bedienung: Bosch Kiox 300 oder LED Remote mit eBike Flow App

Diese Kombination sorgt für kraftvolle Unterstützung bergauf, schnelle Antritte und eine harmonische Leistungsentfaltung – ideal für lange Touren und technische Uphills.

Rahmen & Geometrie – HPC Carbon oder Aluminium

Cube Stereo Hybrid HPC steht für High Performance Composite – einen leichten Carbon-Hauptrahmen kombiniert mit stabilem Aluminium-Hinterbau.

Rahmen-Features:

  • Integrierter Akku für cleane Optik
  • Internal Cable Routing
  • Boost-Steckachsen für maximale Steifigkeit
  • Moderne Trail-Geometrie mit flachem Lenkwinkel und längerem Reach

Fahrwerk & Ausstattung – Trail-Performance serienmäßig

Mit 140 mm Federweg vorne und hinten ist das Cube Stereo Hybrid ONE44 ein echter All-Mountain-Allrounder. Je nach Modell kommen Fahrwerkskomponenten von Fox oder RockShox zum Einsatz.

Highlights:

  • 29-Zoll-Laufräder
  • 4-Kolben-Scheibenbremsen
  • Dropper Post (versenkbare Sattelstütze)
  • Tubeless-Ready-Laufräder

Einsatzbereich – Hier spielt das ONE44 seine Stärken aus

  • Alpines Gelände – Steile Anstiege & technische Abfahrten
  • Singletrails – Flowige Passagen & enge Kurven
  • All-Mountain-Touren – Vielseitig auf langen Strecken
  • Bikepark – Besonders robust in den TM-Varianten

Kaufberatung – Dein passendes ONE44 auswählen

Einsatzprofil:

  • Mehr Tour → Cube Stereo Hybrid 120
  • Mehr Downhill → Cube Stereo Hybrid 160
  • Allround → Cube Stereo Hybrid ONE44
  • Rahmenmaterial: Carbon (HPC) für Gewichtsvorteil, Aluminium für Preis-Leistung
  • Ausstattung: Race, SLX, TM oder AT je nach Fokus
  • Akkugröße: 750 Wh für maximale Reichweite, 625 Wh für Gewichtsvorteil
  • Budget: Vom ONE44 HPC Race 800 bis zum ONE44 HPC TM 800 ist alles möglich

Zubehör & Upgrades

  • Tubeless-Setup
  • Carbon-Laufräder
  • Zusatzakku (PowerMore 250)
  • Rahmenschutzfolien
  • Performance-Bremsbeläge

Was ist der Unterschied zwischen dem Cube Stereo Hybrid 140 und dem ONE44?

Das ONE44 ist die modernisierte Nachfolgeserie mit neuer Geometrie, aktueller Ausstattung und optimiertem Handling. Das 140 wird nicht mehr produziert.

Gibt es das Cube Stereo Hybrid ONE44 auch als Aluminiumversion?

Ja, besonders in den günstigeren Einstiegsvarianten.

Welche Reichweite bietet der Akku?

Je nach Modell und Fahrweise zwischen 50–120 km.

Ist das ONE44 Bikepark-tauglich?

Ja – vor allem die TM-Version ist dafür optimiert.