Santa Cruz Fully – Das ultimative Mountainbike-Erlebnis für Trail-Liebhaber
Was ist ein Santa Cruz Fully? – Definition, Besonderheiten und Zielgruppe
Ein Santa Cruz Fully ist ein vollgefedertes Mountainbike (Fully = Full Suspension), das höchste Ansprüche an Kontrolle, Traktion, Komfort und Vielseitigkeit erfüllt. Entwickelt für alle, die ihre Grenzen auf dem Trail ausloten möchten – ob im Bikepark, auf Enduro-Touren oder alpinen Trails.
Kernmerkmale:
- Vollgefederte Carbon- oder Aluminiumrahmen (100–180 mm Federweg je nach Modell)
- Das bewährte VPP-Hinterbausystem für optimale Kraftübertragung und Traktion
- Anpassbare Geometrie per FlipChip
- Hochwertige Ausstattung und individuell konfigurierbare Kits (z. B. GX AXS, X0, XX, Reserved Wheels)
Zielgruppen:
- Trail-Fans, Enduro-Racer und Bikepark-Enthusiasten
- Sportliche Einsteiger mit Ambitionen
- Biker:innen, die Wert auf Design, Individualisierung und Qualität legen

Santa Cruz Fully Modelle im Überblick
Modell | Einsatzbereich | Besonderheiten |
---|---|---|
Tallboy | Down Country, Tour | Leicht, agil, 29", ideal für lange Strecken |
5010 | Trail, Allround | Verspielt, kompakte Geometrie, Fahrspaß pur |
Bronson | Mullet, Trails, Enduro | 29"/27,5" Kombi, agil und laufruhig |
Hightower | Allround, Trail-Enduro | Vielseitig, moderner Alleskönner |
Megatower | Enduro, Racing | Maximale Kontrolle bei Highspeed-Abfahrten |
Nomad | Freeride, Big Mountain | Viel Federweg (170 mm), Bikepark & Sprungorientiert |
Modell-Spotlights
- Tallboy – das effiziente Down Country-Fully mit 29"-Laufrädern. Perfekt für Touren mit sportlichem Anspruch.
- 5010 – Santa Cruz’ verspieltstes Fully. Leicht, spritzig und mit 27,5"-Laufrädern für maximale Wendigkeit.
- Bronson – Das Mullet-Fully mit vorderem 29"- und hinterem 27,5"-Rad sorgt für optimale Balance und Technikfahrspaß.
- Hightower – Der Allrounder für jeden Trail. Ideal für Biker:innen, die Vielseitigkeit und Laufruhe schätzen.
- Megatower – Enduro pur: 170 mm Federweg, Renntauglichkeit und präzise Steuerung im härtesten Gelände.
- Nomad – Für Big Mountain Lines, massive Sprünge und kompromisslose Abfahrtsfreude.

Innovationen & Technik im Santa Cruz Fully
- VPP-Hinterbau (Virtual Pivot Point) – Der Zweifach-Drehpunkt sorgt für hohe Traktion, Effizienz und aktives Ansprechverhalten.
- FlipChip-Geometrieanpassung – Passe Tretlagerhöhe, Lenkwinkel und Fahrverhalten individuell an.
- GloveBox – Integriertes Staufach im Unterrohr – ideal für Multitool, Ersatzschlauch oder Snacks.
Carbon-Typen (C und CC):
- C: Preiswerter, etwas schwerer
- CC: Leichter, steifer, für Racing optimiert

Ausstattung & Individualisierung
Santa Cruz bietet verschiedene Ausstattungskits:
Kit | Zielgruppe | Besonderheiten |
---|---|---|
R-Kit | Einsteiger | Solide, preisbewusst |
S-Kit | Fortgeschrittene | Performance-Upgrades |
GX AXS | Technikliebhaber | Elektronische, kabellose Schaltung |
XO, XX | Profis, Racer | High-End Komponenten, geringes Gewicht |
Reserved Wheels: Hochwertige Carbonlaufräder von Santa Cruz mit maximaler Steifigkeit und Robustheit.
Kaufberatung: Das richtige Santa Cruz Fully finden
Checkliste:
- Einsatzgebiet: Trail, Tour, Enduro, Freeride oder Race?
- Federweg: 120–170 mm je nach Modell
- Laufradgröße: 27,5", 29" oder Mullet?
- Rahmenmaterial: C/CC Carbon oder Aluminium
- Ausstattung: Budget, Performance, Rennsport?
- Kinder-Fullys: Achte auf Gewicht & Geometrie
Gebrauchtkauf – Worauf achten?
- Rahmenzustand & Lager checken
- Dämpfer und Gabelfunktion testen
- Seriennummer prüfen
- Wartungshistorie anfordern
FAQ
Was kostet das Santa Cruz Jackal?
Das Jackal ist ein Dirtjump-Bike, kein Fully – Preis ca. 1.000–1.300 €.
Wie viel Federweg hat das Santa Cruz Nomad?
170 mm an Front und Heck – ideal für Freeride & Bikepark.
Wo werden Santa Cruz Rahmen produziert?
In Asien gefertigt, Endmontage und Qualitätsprüfung in Kalifornien.
Was ist das Besondere an Santa Cruz Fullys?
VPP-Federung, Geometrieanpassung, Carbon-Expertise und individuelle Ausstattungsoptionen